AA

Abschluss des Bienenjahres 2015

Die Imker hielten Jahresrückblick im Lamm
Die Imker hielten Jahresrückblick im Lamm ©Pezold
Mit der 116. Generalversammlung beendete der Bienenzuchtverein das Jahr 2015 im Lamm.
Abschluss des Bienenjahres 2015

Lustenau. Die Imker hatten ihre Mitglieder in den Saal des Gasthofs Lamm geladen, um mit einem Rückblick auf das Bienenjahr die Saison abzuschließen und beim geselligen Beisammensein das Vereinsleben zu zelebrieren. Nachdem Obmann Stefan Vogel die Gäste begrüßt und seinen Bericht verlesen hatte, gaben auch die Fachreferenten und der Kassier ihre Statements zum vergangen Jahr ab.

Fleißiges Völkchen

Begonnen hatte das Jahr mit düsteren Aussichten, Bienenvölker-Verluste und Sperrkreise, wegen Spritzungen in der Schweiz, machten den Imkern zu schaffen. Kamen Anfang des Jahres die Völker nicht auf Touren, so erwiesen sich doch die Wetterbedingungen im Laufe des Jahres als ideal. Auch die Ausgaben hatten es in sich, musste z.B. eine Industriewaschmaschine angeschafft werden, um das Arbeitsgerät bei mindestens 90° waschen zu können. Fleißig wie die Bienen, so machten sich auch die Imker an die Arbeit, mit dem Bienenfest holte man wieder einen ordentlichen Batzen in die Vereinskasse. „Die Teilnahme an der Flurreinigung ist Ehrensache“, so Stefan Vogel und diverse Schulen haben sich für das kommende Jahr zu Projekten angemeldet. Seitens der Gemeinde signalisierte Christine Bösch-Vetter hinsichtlich eines „spritzfreien Lustenaus“ Unterstützung. Bevor Referent Armin Rauch vom Dünserberg die Imker mit einem spannenden Vortrag über „Die Bienennahrung im Hausgarten“ unterhielt, war traditionell das Versammlungs-Menü angesagt – die Lamm-Küche kredenzte Backhendl mit Pommes und Speckbohnen, sowie ein umfangreiches Salatbuffet. Die Bienenzüchter verstehen es, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Abschluss des Bienenjahres 2015
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen