Abschluss der diesjährigen „Rankweiler Miniköche“

Die Miniköche haben ihre Kochlehre bei der Rankweiler Gastronomie und den Handelsbetrieben erfolgreich beendet.
Die 14 Rankweiler Miniköche trafen sich zum letzten gemeinsamen Kochnachmittag im Gasthof Taube. Nach der Besichtigung des Kräutergartens und der Führung durch den Betrieb stand in der Küche bereits die Zubereitung eines abwechslungsreichen Menüs auf dem Programm. Gemeinsam mit den Gastwirten Rita und Helmut Bereuter wurde ganz nach dem Motto „Feines Kräuterallerlei“ für die zahlreichen anwesenden Gäste gekocht. Auf dem Speiseplan standen eine schmackhafte Tomatensuppe mit Kräuternockerl sowie Putenschnitzel an Kräutersauce, Reis und gemischtes Gemüse.
Urkunden und Rezeptbücher für die Minis
Zum Abschlussabend kamen neben den Familien und Freunden der Minis auch Vertreter der teilnehmenden Betriebe. Unter ihnen befand sich Roland Vith, Alexander Angeloff, Günter Hämmerle und Martin Rauch. Schirmherr Bürgermeister Ing. Martin Summer und Franz Abbrederis, Slow Food Vorarlberg, übergaben die Urkunden und Rezeptbücher samt Fotorückblick der verschiedenen Kochnachmittage. Das Abschlussmenü ließ sich auch Wolfgang Walter von der Volksbank Rankweil, Sponsor der Rankweiler Miniköche, nicht entgehen.
Carolin Frei, GF der Erlebnis Rankweil Gemeindemarketing GmbH, dankt den teilnehmenden Betrieben, Adeg Kogler, Rankweiler Hof, Gasthof Mohren, Herbert’s Dorfmetzg, Gärtnerei Angeloff, Gasthof Schäfle, Burgcafe und Gasthof Taube, sowie den Miniköchen für deren Engagement und großen Einsatz bei der Aktion.