„A b´sundre Zit“ – oder ein stimmiger Adventauftakt

Dass diese bis zum letzten Platz mit begeisterten Zuhörern gefüllt war, hängt wohl mit einem sehr stimmigen, besinnlichen Programm zusammen. Unter dem Motto „A b´sundere Zit“ wurden Lieder und Weisen – passend zur Jahreszeit – vorgetragen. Bevor die Obfrau des Landestrachtenverbandes, Ulrike Bitschnau, die offizielle Begrüßung vornahm, präsentierte das Klarinettenensemble des Musikvereins Satteins eine Hirtenweise aus Oberösterreich. Sehr schön auch das „Rittner Menuett“, vorgetragen von den „Feldkircher Saitenhüpfern“. Adventjodler
Während der Satteinser „Frauenchor Spontan“ beim ersten Lied „Sing´ma im Advent“ noch auf die eigenen Stimmen erklingen ließ, wurde bei ihrem zweiten Stück – dem „Adventjodler“ – das Publikum mit eingebunden und zum Mitsingen aufgefordert. Eine Aufforderung, der die Zuhörer übrigens gerne nachkamen. Abgerundet wurde das sehr stimmige Programm durch Beiträge eines Okkarina-Ensembles und die Fallbach-Zithermusig. Astrid Marte sorgte durch sorgfältig ausgewählte Texte ebenfalls für eine ruhige Stunde in der sonst oft so hektischen Vorweihnachtszeit. Den Segen und die Verabschiedung der Besucher übernahm schließlich Pfarrer Georg Thaniyath.