Wasserbüffel aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn im Naturpark Leiser Berge im Einsatz
Die zwei einjährigen Wasserbüffel aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn werden als Landschaftspfleger im Naturpark Leiser Berge auf einem vier Hektar großen Areal mit Schilf, Gräsern und Bäumen eingesetzt Dabei haben sie zahlreiche Aufgaben zu bewältigen. Durch jeden ihrer Schritte und jeden Bissen formen sie die Vegetation im Naturpark Leiser Berge.
Wasserbüffel aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn fördern Entwicklung von Lebensräumen im Naturpark Leiser Berge
"Die Tiere sorgen für eine naturnahe Beweidung – ganz ohne intensive menschliche Eingriffe. Diese Form der Landschaftspflege knüpft an die historische Rolle großer Pflanzenfresser an, die über Jahrtausende hinweg natürliche Lebensräume gestaltet haben. Sie verhindern die Verbuschung, schaffen kleinräumige Strukturen und fördern so die Entwicklung vielfältiger Lebensräume. Davon profitieren zahlreiche heimische Tier- und Pflanzenarten", so Alexander Ernst, Geschäftsführer des Naturpark Leiser Berge.
Die beiden Wasserbüffel aus Schönbrunn sind die Grundlage für eine neue Population von Wasserbüffeln im Weinviertel. "Die Wasserbüffel sind ein wesentlicher Baustein, um dem Weinviertel sein wildes Herz zurückzugeben. Wir sind dem Tiergarten überaus dankbar, dass er uns zwei seiner Tiere anvertraut hat", so Jennifer Kraus, Geschäftsführerin des Startups "Meine Blumenwiese" und sowohl inhaltliche als auch finanzielle Partnerin des Projekts. Bereits Ende September sind die Büffel umgezogen. Nach kurzer Eingewöhnung auf einer eigenen Weidefläche haben sie sich im Naturpark gut angepasst. Zukünftig werden die Tiere im Wild Solutions Park im Naturpark Leiser Berge untergebracht.
"Es ist schön, dass wir durch die erfolgreiche Haltung und Zucht von Hauswasserbüffeln im Tiergarten große Pflanzenfresser ins Weinviertel zurückbringen können. Wir sind sehr stolz auf unsere kontinuierliche und gut funktionierende Nachzucht. Derzeit freuen wir uns gleich über zwei Jungtiere. Die kleinen Büffel sind die Geschwister jener Tiere, die in den Naturpark Leiser Berge übersiedelt sind und verstärken jetzt wieder unsere Herde", sagt Tiergartendirektor Dr. Stephan Hering-Hagenbeck.
(Red)