Neue Funktionen für die Samsung-Power-Taste im Alltag
Webseiten im Überblick
Samsung hat eine neue Funktion vorgestellt, mit der sich Inhalte auf Webseiten automatisch zusammenfassen lassen. Die Integration basiert auf Google Gemini und steht ab sofort auf Galaxy-Smartphones und -Tablets zur Verfügung. Die Funktion ist in den Samsung-Internet-Browser sowie in Chrome, Discover-Feeds, Google News und Suchergebnisse eingebunden.
Aktivierung über Einschaltknopf
Die Funktion wird über einen langen Druck auf die Power-Taste oder eine spezielle Gemini-Taste aktiviert. Nach dem Antippen der Option "Seite zusammenfassen" erscheint eine kompakte Übersicht der geöffneten Webseite. Laut Medienberichten können Nutzer die Zusammenfassung erweitern, vertiefende Fragen stellen oder gezielt Inhalte nachlesen.
Inhalte speichern und weiterverwenden
Die erstellten Zusammenfassungen werden automatisch in den Gemini-Chats gesichert. Das vereinfacht laut Samsung den Zugriff auf die Informationen und ermöglicht eine Weiterverarbeitung – ohne manuelles Kopieren von Webadressen. Zuvor war es notwendig, Links separat in die Gemini-App einzufügen.
Auch für iOS verfügbar
Die neue Funktion ist nicht exklusiv für Android. Laut SamMobile steht sie auch auf Geräten mit iOS und iPadOS zur Verfügung. Eine ähnliche Integration war bereits Anfang des Jahres im Samsung-Browser eingeführt worden. Ob die neue Erweiterung mit der erwarteten Galaxy-S26-Reihe weiter ausgebaut wird, ist derzeit nicht offiziell bestätigt.
(VOL.AT)