AA

Filmmuseum, Kinos und Streaminganbieter mit Horror-Highlights zu Halloween

Schaurig schöne Halloween gibt es im Wiener Gartenbaukino.
Schaurig schöne Halloween gibt es im Wiener Gartenbaukino. ©APA/Pixabay/Canva
Legendäre Psychokiller, satirische Vampirfiguren und berühmte Horrorclowns. In den Gruselkabinetten der Streaming-Dienste und Kinos ist das Angebot an Horrorfilmen größer denn je.
Wiener Pizzeria il Rione feiert Halloween
So sicher sind Halloweenkostüme

An Halloween, dem Vorabend von Allerheiligen, erreicht das Gruseln auch in diesem Jahr wieder seinen Höhepunkt. Im Wiener Gartenbaukino werden am 31. Oktober Bloody Marys gereicht, im Filmmuseum laufen Kultklassiker und die Streamingdienste starten eine Horroroffensive.

Horror in Technicolor im Filmmuseum und Bloody Marys im Wiener Gartenbaukino

Zum zweiten Mal in Folge zelebriert das Österreichische Filmmuseum Halloween mit einer Auswahl von Horror-Klassikern aus der hauseigenen Sammlung. Am Abend des 31. Oktobers wird mit "Frankensteins Rache" (1958) aus Terence Fishers Hammer-Horror-Zyklus (in Technicolor) und "Der Horror-Alligator" (1980) legendäres B-Movie-Monsterfutter serviert.

Für all jene, die den mit Abstand verrücktesten Vampirfilm aller Zeiten bei der Viennale verpasst haben: Diverse österreichische Kinos, darunter auch das Gartenbaukino (mit blutrotem Wein und Bloody bzw. Virgin Marys), das Innsbrucker Cinematograph (ermäßigter Eintritt mit Dracula-Kostüm) und das Grazer KIZ Royalkino zeigen eine Preview von Radu Judes Anarcho-Vampirparodie "Dracula", bevor der Film dann 2026 in die Kinos kommt.

Legendäre Horror-Klassiker zu Halloween bei den Streaminganbietern

Drei Minuten Schrecken, die bis heute nachwirken: Janet Leigh unter der Dusche, ein Mörder mit Mutterkomplex, ein Fleischermesser - das Wasser färbt sich rot. Messerstiche im schnellen Rhythmus, dazu Bernard Herrmanns schreiende Streicher, die die Schockmomente verstärken. "Psycho" (bei Amazon Prime und Sky u.a.) legte 1960 den Grundstein für das Slasher-Genre - psychologischer Horror, kombiniert mit brutalen Mordszenen.

Aber Jamie Lee Curtis steht ihrer Mutter Janet Leigh in puncto Schreien in Nichts nach: Die Rolle der Laurie Strode in John Carpenters erstem "Halloween"-Film (bei Amazon Prime u.a.) machte sie in den 1970ern zur Scream-Queen-Legende. Die Babysitterin, die vor dem schlurfenden Teenager-Jäger mit William-Shatner-Maske davonlief, war ein "final girl", lange bevor der Begriff existierte - dazu ein paar unverkennbare Synthie-Klänge und der Kultslasher war perfekt.

Apropos Slasher: Staffel 3 der "Monster"-Serie auf Netflix rückt aktuell Ed Gein (Charlie Hunnam) ins Zentrum - einen unscheinbaren Eigenbrötler, der in den 1950ern als Frauenmörder und Grabräuber berüchtigt war. Geins makabere Inszenierungen inspirierten Regisseure zu Klassikern wie "Das Schweigen der Lämmer" (bei RTL+ u.a.) oder "Blutgericht in Texas" (bei Sky und Amazon Prime u.a.). Der Erste, der sich Gein künstlerisch näherte, war Alfred Hitchcock, der dem Mörder mit der Obsession für seine religiöse Mutter ein Denkmal setzte - womit wir wieder bei "Psycho" angelangt wären.

Horroroffensive rund um Halloween im Kino und bei Streaminganbietern

Außerdem ist Ethan Hawke im Kino mit "Black Phone 2" in die vielleicht teuflischste Rolle seiner Karriere zurückgekehrt, Yorgos Lanthimos sperrt in seinem neuen Geniestreich "Bugonia" seine Lieblingsschauspielerin Emma Stone in einen Keller mit einem Verschwörungstheoretiker, und Luc Besson zeigt sich mit "Dracula" von seiner romantischen Seite - mit Christoph Waltz als Vampirkiller.

Rund um Halloween gehen die diversen Streamer obendrein in die Horroroffensive. Sky wartet mit zwei speziell eingerichteten Pop-up-Sendern, Horrorfilm-Highlights und Gruselklassikern auf, und hat zudem eine neue Serie in petto: Die Serie "ES: Welcome to Derry" ist ein Prequel zur bekannten "ES"-Reihe von Stephen King und spielt in den Jahren vor den Ereignissen der Filme "ES" und "ES: Kapitel 2".

Netflix hat eine schöne Mike Flanagan-Kollektion, auch "Flanaverse" genannt, vor allem die Horrorserien "Midnight Mass", "The Haunting of Hill House" und "The Haunting of Bly Manor". Auch der Maus-Streaminganbieter Disney+ sorgt vor allem für gediegenen Grusel für die ganze Familie mit Kultfilmen wie "Casper", "Hocus Pocus" und "Addams Family".

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Filmmuseum, Kinos und Streaminganbieter mit Horror-Highlights zu Halloween
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen