AA

Franco Sottopietra: Der Mann mit den 12.000 Karteikarten

Der zweifache Quiz-Staatsmeister Franco Sottopietra lernt täglich.
Der zweifache Quiz-Staatsmeister Franco Sottopietra lernt täglich. ©Archivbild: VOL.AT/Rauch
Franco Sottopietra hat das Quizzen zu seinem Beruf gemacht. Der zweifache österreichische Staatsmeister lebt in Batschuns und beeindruckt mit einem enormen Allgemeinwissen – das er sich auf denkbar konsequente Weise aneignet.

Bekannt wurde der heute 34-jährige Franco Sottopietra im Jahr 2018, als er bei Armin Assingers „Millionenshow“ 300.000 Euro gewann. Die Millionenfrage ließ er damals unbeantwortet, nahm das Geld – sein Tipp zur richtigen Antwort wäre jedoch korrekt gewesen.

Die Frage lautete: Welche Musikrevolutionäre wären, hätten sie zur selben Zeit gelebt, in der Londoner Brook Street Nachbarn gewesen? Die korrekte Antwort: Händel und Hendrix.

Mit dem gewonnenen Geld schuf sich Sottopietra ein finanzielles Polster – und die Freiheit, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Acht Quiz-Abende pro Monat

Inzwischen organisiert der gebürtige Vorarlberger monatlich bis zu acht Pub-Quiz-Abende in verschiedenen Lokalen des Landes, wie aus einem ORF Vorarlberg heute-Beitrag hervorgeht. Veranstaltungen fanden unter anderem in Dornbirn, Feldkirch oder Bregenz statt. Beim Quiz-Abend am 11. September in der Dornbirner Postgarage nahmen rund 40 Personen teil – in entspannter Atmosphäre, mit Getränken, Gesprächen und natürlich jeder Menge kniffliger Fragen.

Lernen mit System

Dass Sottopietra bei Quizmeisterschaften regelmäßig vorne mitmischt, ist kein Zufall. Er investiert täglich mehrere Stunden in sein Training. Grundlage seines Lernens sind rund 12.000 digitale Karteikarten, die er regelmäßig durchgeht – mehrere Hundert pro Tag.

Seine Methode ist dabei klar und zugleich unspektakulär: Wiederholung. Diese konsequente Herangehensweise hilft ihm, ein beeindruckend breites Allgemeinwissen aufzubauen und zu festigen.

International erfolgreich

Dass sich dieser Einsatz lohnt, zeigte sich nicht nur national, sondern auch international: Bei den World Quizzing Championships 2023 erreichte Sottopietra den zehnten Platz weltweit – eine bemerkenswerte Leistung in einem Teilnehmerfeld aus der ganzen Welt.

Ob bei der Millionenshow oder beim Pub-Quiz in Vorarlberg – Franco Sottopietra beweist, dass Neugier, Disziplin und Lernfreude eine mächtige Kombination sein können.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Kultur
  • Franco Sottopietra: Der Mann mit den 12.000 Karteikarten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen