"Zwei Euro im Automaten – und nichts in der Kassa", sagt Burtscher über Wildpark-Problem
Seit die Stadt Feldkirch den Parkplatz beim Wildpark kostenpflichtig gemacht hat, hat sich im Park einiges verändert. Der Verein kämpft mit sinkenden Spenden, obwohl die Attraktion so gut besucht ist wie eh und je. Präsident Wolfgang Burtscher spricht im Interview über ein Missverständnis, das den Wildpark hart trifft, und wie der Stand der Diskussion mit der Stadt ist.
"Die Stadt Feldkirch hat aus nachvollziehbaren Gründen die Parkplatzbewirtschaftung eingeführt. Das heißt, man muss für den Wildpark-Parkplatz zahlen. Nun glauben viele, dass, wenn sie dort zwei Euro die Stunde in den Automaten werfen, sie bei uns nichts mehr spenden müssen. Das sind aber zwei verschiedene Dinge", erklärt Burtscher.
Spenden & Kontodaten
Österreich & EU
- IBAN
AT86 2060 4000 0002 3408- BIC
SPFKAT2BXXX- Bank
- Sparkasse Feldkirch
Fürstentum Liechtenstein & Schweiz
- IBAN
LI96 0880 0000 0519 4080 3- BIC
LILALI2X- Konto Nr.
519.408.03- Bankleitzahl
8800- Bank
- Liechtensteinische Landesbank
Dringend benötigte Einnahmen
Was viele Besucher nicht wissen: Die Einnahmen aus den Parkgebühren gehen ausschließlich an die Stadt Feldkirch. Für den Wildpark, der keinen Eintritt verlangt und auf Spenden angewiesen ist, bleibt dieses Geld aus. "Wir benötigen dringend die Einnahmen aus der Spendenkassa – deswegen unser Appell: Bitte vergesst nicht, auch was in die Kasse zu werfen."
Muss rund um den Wildpark ein Zaun errichtet werden? Mehr dazu im VOL.AT+ Bereich!
25.000 bis 30.000 Euro fehlen jedes Jahr
Seit Einführung der Parkgebühren vor zwei Jahren fehlen dem Verein rund 25.000 bis 30.000 Euro pro Jahr in der Spendenkassa. Gespräche mit der Stadt über eine finanzielle Unterstützung laufen. "Wir hatten die grundsätzliche Zusage, dass uns die Fehleinnahmen zumindest teilweise abgegolten werden. Die Gespräche sind noch nicht abgeschlossen, aber ich bin guter Dinge", sagt Burtscher.
Die Sache mit dem Eintritt
Vor Ort trifft VOL.AT auf ein Pärchen aus dem Erzgebirge in Deutschland. "Ich hab mich eh’ schon gefragt, warum man hier keinen Eintritt bezahlt. Bei uns in Deutschland ist das ganz normal – und ich würde auf jeden Fall auch zahlen. Spenden oder Eintritt, das muss einfach sein", sagt die Frau.
Muss ein Zaun errichtet werden?
"Es ist völlig unmöglich, ein so großes Gelände einzuzäunen", entgegnet Burtscher auf die Frage, warum der Park auf Spendenbasis basiert. "Und außerdem ist es städtischer Grund – da müsste auch die Stadt Feldkirch mitreden. Aber in der Praxis wäre das gar nicht durchführbar." Die Idee eines frei zugänglichen Wildparks stammt aus dem Jahr 1963. Damals gründeten drei Tierfreunde den Verein, um heimische Tierarten erlebbar zu machen – ohne Eintritt, für alle.
Spendenkonto Österreich und EU
IBAN: AT86 2060 4000 0002 3408
BIC: SPFKAT2BXXX
Sparkasse Feldkirch
Spendenkonto Fürstentum Liechtenstein und Schweiz
IBAN: LI96 0880 0000 0519 4080 3
BIC: LILALI2X
Konto-Nr.: 519.408.03
Bankleitzahl: 8800
Liechtensteinische Landesbank
(VOL.AT)