Raum.punkt Immobilien: 62 neue Wohnungen für Götzis

Projektentwickler Raum.punkt Immobilien errichtet für die VOGEWOSI und ZM3 Immobiliengesellschaft eine Anlage mit 33 gemeinnützigen, 12 Miet- und 17 Eigentumswohnungen. Das fünfteilige Bauensemble nahe Zentrum und Erholungsräumen wird ans Nahwärmenetz der Marktgemeinde Götzis angeschlossen. Am Donnerstagnachmittag erfolgte der Spatenstich, die Fertigstellung ist bis Herbst 2027 geplant. Die Errichtungskosten belaufen sich auf 16 Millionen Euro.
Eine energieeffiziente Bauweise, hochwertige Ausstattung und ansprechende Optik zeichnen die Anlage aus, die Projektentwickler Raum.punkt Immobilien für die VOGEWOSI und die ZM3 Immobiliengesellschaft in den nächsten knapp zwei Jahren realisieren wird. Generalunternehmer Wilhelm + Mayer errichtet den Baukomplex nach den Plänen des Dornbirner Büros Hassler Architektur ZT. Die 33 geförderten, 12 Miet- und 17 Eigentumswohnungen sollen bereits im Oktober 2027 schlüsselfertig übergeben werden.
Die fünf Mehrfamilienhäuser entstehen in Massiv- und Holzbauweise mit hinterlüfteter Holzfassade. Das ökologische Konzept wird in der Energieversorgung fortgeführt: Das örtliche Nahwärmenetz versorgt die Anlage mit Wärme, die PV-Anlagen auf den Dächern liefern den Strom. Alle Ein- bis Vierzimmer-Wohnungen verfügen über Loggien oder private Gartenanteile. Die barrierefreie Erschließung erfolgt über Aufzüge bis in die Tiefgarage. Dort befinden sich neben den Technik- und Waschräumen 57 Stellplätze für Pkw und 14 Stellplätze für Motorräder, großzügige Fahrradräume sowie Kellerabteile und Müllräume.
Naturnähe und gute Infrastruktur
Wander- und Erholungsräume wie die Örflaschlucht sowie Radwege und das Freibad „In der Riebe“ liegen in unmittelbarer Nähe. Direkt vor der Haustüre sind auch begrünte Aufenthaltszonen und ein Kinderspielplatz vorgesehen. „Unser Anliegen ist es, attraktiven Wohnraum mit guter Anbindung zu Natur und Infrastruktur zu schaffen“, sagte Bernhard Böhler, Geschäftsführer von Raum.punkt Immobilien.
Bürgermeister Manfred Böhmwalder informierte: „Die Nachfrage nach hochwertigem sowie leistbarem Wohnraum in unserer Gemeinde ist ungebrochen hoch.“ Und VOGEWOSI-Geschäftsführer Hans-Peter Lorenz bekräftigte: „Wir präferieren durchmischte Wohnanlagen wie in der Littastraße, die ein gutes Zusammenleben fördern.“
Factbox: Wohnbauprojekt Littastraße Götzis
- Projektentwicklung: Raum.punkt Immobilien GmbH, Götzis
- Bauherren: VOGEWOSI – Vorarlberger gemeinnützige Wohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft m. b. H., Dornbirn, und ZM3 Immobiliengesellschaft m. b. H.
- Architektur: Hassler Architektur ZT, Dornbirn
- Bauauftrag: Wilhelm + Mayer, Götzis
- Bauweise: Massivbau mit Holzfassade
- Umfang: 5 Baukörper, 62 Wohnungen (33 gefördert, 12 Miete, 17 Eigentum; 1- bis 4-Zimmer), Loggia oder Gartenanteil; Tiefgarage, Fahrradräume, Spielplatz
- Energieversorgung: Nahwärmenetz Götzis, PV-Anlagen
- Errichtungskosten: 16 Mio. Euro netto
- Baustart: Oktober 2025
- Geplante Fertigstellung: Oktober 2027