AA

Auffahrunfall auf der A14 sorgt für Chaos im Feierabendverkehr

Der Unfall ereignete sich unmittelbar nach der Auffahrt Dornbirn West in Fahrtrichtung Deutschland.
Der Unfall ereignete sich unmittelbar nach der Auffahrt Dornbirn West in Fahrtrichtung Deutschland. ©VOL.AT/Ronny Vlach
Am Donnerstagabend ist es auf der A14 bei Dornbirn zu zwei Auffahrunfällen gekommen.

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, gegen 17 Uhr, kam es auf der A14 in Fahrtrichtung Deutschland zu massiven Verkehrsbehinderungen. Auf Höhe der Ausfahrt Dornbirn West bildete sich eine Kolonne. Ein Pkw-Lenker auf der Überholspur konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen – er prallte auf das Heck eines vorausfahrenden Wagens und löste damit eine Kettenreaktion aus, bei der insgesamt vier Fahrzeuge ineinandergeschoben wurden.

Zwar blieb es bei diesem Auffahrunfall bei erheblichem Blechschaden, verletzt wurde aber niemand. Doch während Polizei und Einsatzkräfte noch mit der ersten Unfallaufnahme beschäftigt waren, krachte es erneut – und wieder nur wenige Meter entfernt.

Ein 42-jähriger Autofahrer übersah auf derselben Überholspur das Stauende. Trotz einer Vollbremsung und einem Ausweichversuch nach rechts konnte er nicht mehr rechtzeitig stoppen. Er prallte auf das Fahrzeug eines 60-jährigen Lenkers, dessen Wagen durch die Wucht des Aufpralls noch in ein weiteres – bislang nicht identifiziertes – Fahrzeug geschoben wurde. Der 60-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. An seinem Auto sowie jenem des Unfallverursachers entstand erheblicher Schaden. Wie stark das dritte Fahrzeug beschädigt wurde, ist derzeit noch unklar.

Komplettsperre und Großeinsatz der Rettungskräfte

Die beiden Unfälle führten zu einem logistischen Kraftakt. Zwischen 17:10 und 18:30 Uhr mussten beide Fahrspuren in Richtung Deutschland vollständig gesperrt werden. Der Verkehr konnte lediglich über den Pannenstreifen an den Unfallstellen vorbeigeleitet werden – das sorgte für beträchtliche Rückstaus im abendlichen Berufsverkehr.

Einsatzkräfte vor Ort

Im Einsatz standen insgesamt 29 Einsatzkräfte der Rettung, Feuerwehr, Polizei und Autobahnbetreuung. Darunter:

  • Zwei Rettungswagen samt Notärzten
  • Drei Fahrzeuge der Feuerwehr Dornbirn mit 15 Mann
  • Drei Abschleppdienste
  • Ein ÖAMTC-Pannenfahrzeug
  • Die Autobahnmeisterei
  • Zwei Polizeistreifen der Autobahnpolizei

Die Unfallstelle wurde zügig geräumt, der Verkehr konnte gegen 18:30 Uhr wieder ungehindert fließen.

Bilder von beiden Unfallstellen auf V+

Die Unfälle lösten ein Verkehrschaos auf der A14 aus.

Jetzt auf VOL.AT lesen
©VOL.AT/Ronny Vlach
©VOL.AT/Ronny Vlach
©VOL.AT/Ronny Vlach
©VOL.AT/Ronny Vlach
©VOL.AT/Ronny Vlach
©VOL.AT/Ronny Vlach
©VOL.AT/Ronny Vlach
©VOL.AT/Ronny Vlach
©VOL.AT/Ronny Vlach
©VOL.AT/Ronny Vlach
©VOL.AT/Ronny Vlach
©VOL.AT/Ronny Vlach

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Auffahrunfall auf der A14 sorgt für Chaos im Feierabendverkehr