AA

Wizz Air zieht sich aus Wien zurück

Die ungarische Billigfluglinie Wizz Air gibt ihren Standort in Wien auf. Nach einer "strategischen Überprüfung" werde die Basis in zwei Phasen geschlossen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Demnach werden am 26. Oktober 2025 zwei Flugzeuge aus Wien abgezogen und die Verbindungen nach Bilbao und London-Gatwick eingestellt; die drei übrigen Jets und die restlichen Strecken folgen am 15. März 2026.

Wizz Air betreibt die Wien-Basis seit 2018 und stationiert dort derzeit fünf Airbus A321neo, die 28 Strecken in 20 Länder bedienen. Als Gründe für den Rückzug nennt die Airline deutlich gestiegene Flughafenentgelte, Steuern und Bodenabfertigungskosten in Wien sowie den strategischen Fokus auf Kernmärkte in Mittel- und Osteuropa. Der Betrieb von Wien aus sei mit dem Ultra-Low-Cost-Modell "nicht mehr vereinbar", heißt es.

Bratislava und Budapest als Alternativen

Österreichische Kundinnen und Kunden sollen laut Wizz Air weiterhin über die nahe gelegene Basis in Bratislava sowie über Budapest bedient werden. Betroffene Passagiere würden direkt informiert und könnten entweder eine Rückerstattung in Form von "WIZZ-Credits" erhalten oder auf alternative Wizz-Air-Flüge umbuchen.

Für die Belegschaft kündigte das Unternehmen Unterstützung an - etwa mit Versetzungen an andere Standorte und alternativen Positionen innerhalb des Konzerns. "Dies war eine schwierige, aber notwendige Entscheidung, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens zu sichern", erklärte Mauro Peneda, Geschäftsführer von Wizz Air Malta. Man werde die Kolleginnen und Kollegen in Wien "mit Stellenangeboten in unserem stetig wachsenden Netzwerk unterstützen".

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Wizz Air zieht sich aus Wien zurück
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen