AA

Café LE.NA startet in den Herbst

©Caritas Vorarlberg
Nach der Sommerpause geht’s wieder los: Am 17. September gibt es im Café LE.NA in Bludenz nicht nur Kaffee und gute Gespräche,

sondern auch einen Impuls von Kaplan Jakob Geier.

Die PfarrCaritas Bludenz und die Pfarre Heilig Kreuz starten gemeinsam mit dem beliebten Café LE.NA in die Herbstsaison. Am Mittwoch, 17. September, öffnet der Bewegungsraum wie gewohnt im Zäwas seine Türen. Gestartet wird mit einer Messfeier um 9 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, ab 9.30 Uhr ist Zeit für Begegnung, Austausch und ein gemütliches Beisammensein.

Ein besonderer Programmpunkt ist ein Impuls von Kaplan Jakob Geiger zum Thema „Der Herr befiehlt seinen Engeln – Die Bedeutung der Engel“.
„Es sind die wertvollen Gespräche und Begegnungen, die das Café LE.NA für mich so besonders machen“, sagt Thomas Hebenstreit von der PfarrCaritas. Gemeinsam mit Thomas Folie von der Pfarre Heilig Kreuz organisiert er die regelmäßigen Treffen. Beide freuen sich, wenn viele neue und bekannte Gesichter den Weg ins Café LE.NA finden: „Willkommen ist jeder und jede, der oder die einen angenehmen Vormittag in guter Gesellschaft verbringen möchte.“

Café LE.NA im Zäwas

Wann: Mittwoch, 17. September, mit Kaplan Jakob Geiger: „Der Herr befiehlt seinen Engeln“ – Die Bedeutung der Engel, 9.30 Uhr, davor Messfeier um 9 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Bludenz

Weitere Termine:

  1. Oktober: Mundartdichterin Lidwina Boso: „Im Herbst des Lebens“
  2. Oktober: Geburtskartenausträger*innen erzählen
  3. Oktober: Lebens- und Sozialberaterin Sandra Küng: „Umgang mit Herausforderungen in Krisenzeiten“
  4. November: Krankenhausseelsorgerin Teresa Loichen: „Der selige Luigi Novarese und sein Gehstock“
  5. November: Caritasseelsorger Wilfried M. Blum: „Einstimmung in den Advent“
  6. Dezember: Dr. Klaus Lattner: „Kann man Sterben lernen?“ – Vorsorgen und Entscheiden am und für das Lebensende

Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Café LE.NA startet in den Herbst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen