Starker Start ins neue Kinderbetreuungsjahr

In diesen Tagen starten rund 70 neu eingestellte Mitarbeiter:innen in den Feldkircher Kinderbetreuungseinrichtungen. Mit dieser großen Rekrutierungsoffensive sowie umfassenden Baumaßnahmen kann die Stadt Feldkirch den steigenden Betreuungsbedarf vollständig abdecken.
Notwendig wurde dies durch das am 1. Juli 2023 in Kraft getretene Vorarlberger Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (KBBG), das ab 2024 einen flächendeckenden Anspruch auf einen Betreuungsplatz für Dreijährige und ab 2025 auch für Zweijährige vorsieht. Auch das anhaltende Bevölkerungswachstum in Feldkirch wirkt sich auf die Kinderbetreuung aus, wodurch 200 zusätzliche Betreuungsplätze benötigt werden, davon 90 Kindergarten- und 110 Kleinkindplätze.
Deshalb hat die Stadt Feldkirch eine Rekrutierungsoffensive gestartet. „Die vergangenen 15 Monate zählen zu den intensivsten und erfolgreichsten Phasen in der Weiterentwicklung der Kinderbetreuung in Feldkirch. Wir haben zur Deckung des Betreuungsbedarfs knapp 70 neue Stellen in einem äußerst angespannten Arbeitsmarkt und unter großem Zeitdruck besetzt“, freut sich Bürgermeister Manfred Rädler.
Dafür hat die Stadt ein umfangreiches Maßnahmenpaket entwickelt, das attraktive Arbeitsbedingungen in den Kinderbetreuungseinrichtungen bietet. Dazu gehört unter anderem die Einführung der Gruppenleiter:innenzulage, das flexible Arbeitszeitmodell „FreizeitPlus“ sowie administrative Entlastungen in allen Einrichtungen. Zudem erhalten die Mitarbeiter:innen durch neue Stellen in der Fachberatung (u. a. für Inklusion und Elementarpädagogik), die Einrichtung eines Springer:innenpools sowie Einführungs- und Fortbildungsprogramme zusätzliche fachliche Unterstützung. „Möglich wurden diese Maßnahmen durch die engagierte, vorausschauende und bereichsübergreifende Zusammenarbeit zahlreicher Fachabteilungen innerhalb der Stadtverwaltung. Im Mittelpunkt steht dabei das Wohl der Kinder, die Qualität der Betreuung und die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen für bestehende und neue Mitarbeiter:innen“, so Bildungsstadträtin Nathalie Koch.
Neben den Rekrutierungsbemühungen hat die Stadt Feldkirch auch in die bauliche Erweiterung ihrer Betreuungseinrichtungen investiert. Bereits im Februar 2025 wurde der erweiterte Kindergarten Riedteilweg eröffnet, mit Schulbeginn startet das neu errichtete Kinderhaus Mutterstraße. Nach den Herbstferien folgen die Erweiterungsbauten der Kindergärten Kirchgasse und Rheinstraße. Die neuen Einrichtungen setzen auf moderne, inklusive Betreuungskonzepte mit individuell nutzbaren Räumen, Ruhezonen und nachhaltiger Gebäudetechnik.