Festnahmen nach Raubüberfällen in Götzis

Am Mittwochabend, den 21. August 2025, wurde in Götzis ein dringend tatverdächtiger Mann von Kräften des Einsatzkommandos Cobra festgenommen.
23-Jähriger festgenommen
Das Landeskriminalamt Vorarlberg führte in enger Kooperation mit der Polizeiinspektion Götzis und der Gemeindesicherheitswache Götzis umfangreiche Ermittlungen durch. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung wurde ein 23-jähriger österreichischer Staatsangehöriger überprüft. Im Laufe der Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht gegen den Mann, woraufhin die Staatsanwaltschaft Feldkirch seine Festnahme anordnete.
Raubbeute, Tatkleidung und Waffe gefunden
Bei einer ebenfalls angeordneten Hausdurchsuchung konnten nicht nur die Raubbeute, sondern auch die Tatkleidung und die als Tatwaffe genutzte Schreckschusspistole gefunden und sichergestellt werden. Außerdem ergab sich der Verdacht, dass der Mann auch mit dem Raubüberfall auf eine Bäckerei am 26. Juli 2025, ebenfalls in Götzis, in Zusammenhang steht.

Überfälle aus Geldnot
Der beschäftigungslose Tatverdächtige zeigte sich im Rahmen der Vernehmungen geständig und gab an, beide Überfälle aus Geldnot und zur Bestreitung seines Lebensunterhalts begangen zu haben.
Weitere Festnahme in Sulz
Heute in den frühen Morgenstunden wurde zudem in Sulz ein 28-jähriger Österreicher festgenommen, der im dringenden Verdacht steht, als Mittäter beim Überfall auf die Bäckerei am 26. Juli beteiligt gewesen zu sein. Die Vernehmungen und Ermittlungen laufen derzeit weiter.
(VOL.AT)