AA

Schwerpunktkontrollen im Oberland: Drei Personen ohne Führerschein aufgegriffen

In Bludenz und Feldkirch wurden am Donnerstag Schwerpunktkontrollen durchgeführt.
In Bludenz und Feldkirch wurden am Donnerstag Schwerpunktkontrollen durchgeführt. ©APA/Themenbild
Am Donnerstag, 14. August 2025, haben Polizeibeamte aus den Bezirken Bludenz und Feldkirch gemeinsam mit der Verkehrsabteilung Vorarlberg sowie einem Polizeiarzt Verkehrsschwerpunktkontrollen im Vorarlberger Oberland durchgeführt. Insgesamt waren 14 Beamte im Einsatz.

Im Mittelpunkt der Aktion standen die Verkehrssicherheit von Fahrzeugen sowie die Fahrtauglichkeit der Lenker. Zwei Personen mussten ihren Führerschein abgeben, drei weitere waren überhaupt nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung. In zwei Fällen wurde eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft Feldkirch wegen Verstößen gegen das Suchtmittelgesetz erstattet.

55 Anzeigen und 15 Organmandate

Neun Fahrzeuge wurden aufgrund schwerer technischer Mängel als verkehrsgefährdend eingestuft – die Kennzeichen wurden abgenommen. Sieben weitere Fahrzeuge müssen einer verpflichtenden technischen Überprüfung unterzogen werden. Insgesamt wurden 55 Anzeigen erstattet und 15 Organmandate eingehoben.

Ein besonders gravierender Fall betraf einen Lenker, der ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss und mit einem seit zwei Jahren abgelaufenen Pickerl unterwegs war. Zudem beförderte er eine weitere Person im Fahrzeug. Auch hier wurden die Kennzeichen abgenommen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Schwerpunktkontrollen im Oberland: Drei Personen ohne Führerschein aufgegriffen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen