Vier Tage MotoGP-Festival in Spielberg mit Legendenparade

Zahlreiche Zweirad-Legenden werden ein paar Runden am Red Bull Ring drehen, entweder mit ihren eigenen Bikes von damals oder mit historischen Rennmaschinen anderer Größen des Sports. Mit dabei sind allen voran Rekord-Weltmeister Agostini, Träger von unübertroffenen 15 Titeln, Triple-Weltmeister Luca Cadalora, Dani Pedrosa, der dreifache Österreich-Sieger Andrea Dovizioso, "Capi-Trex" Capirossi oder der australische MotoGP-Doppelweltmeister Stoner. Nicht zu vergessen: die österreichische Motorrad-Legende August "Gustl" Auinger.
Indie-Rocker aus Graz intonieren "Land der Berge"
Bereits am Donnerstagnachmittag werden für die Ticketbesitzer beim schon traditionellen Pit Lane Walk die Tore zur Boxengasse geöffnet und Blicke auf die Heiligtümer der Branche freigegeben. Am Freitag statten die MotoGP-Piloten dem Fan-Hexenkessel hinter der Niki-Lauda-Kurve bei einem "Meet the Riders" einen Besuch ab, am Samstag und Sonntag marschieren die Zweirad-Helden vor dem Welcome Center auf dem Styrian Green Carpet auf.
Weitere Höhepunkte sind der zweite Moped-Grand-Prix für alle Interessierten am Donnerstag, eine "Masters of Dirt"-Performance und die Flying Bulls Air Show am Sonntag vor dem Grand Prix. Am Samstag sollen eine Falco- sowie eine Kiss-Coverband die Stimmung anheizen. Die österreichische Bundeshymne wird vor dem Rennstart von der Grazer Indie-Band Velvet Wasted ("Blame It On The Nights") neu interpretiert.
(APA)