"Schade, dass es vorbei ist", sagen die Kids zum Ende des Code Base Camps 2025

Beim diesjährigen Code Base Camp haben Jugendliche aus Vorarlberg gezeigt, wie kreativ die nächste Generation von Programmierern ist. Von der ersten eigenen Website bis zu KI-Projekten – am Donnerstag endete das erste Modul mit beeindruckenden Ergebnissen. Das sagen die jungen Köpfe zu ihren Erfahrungen.
Video: "Es macht wirklich Spaß"
Was ist das Code Base Camp?
Das Code Base Camp richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren, die ihre Begeisterung für Programmieren, Webdesign und moderne Technologien vertiefen möchten. In Kooperation mit Partnern wie Bachmann electronic, illwerke vkw AG, dem Land Vorarlberg, Omicron electronics und der Fachhochschule Vorarlberg bietet das Camp praxisorientierte Workshops, in denen die Teilnehmenden eigene Webseiten entwickeln, JavaScript-Grundlagen erlernen und – neu im Programm – auch erfahren, wie Künstliche Intelligenz in Softwareprojekten eingesetzt werden kann.

Neben der technischen Ausbildung stehen Teamarbeit, kreative Problemlösung und Einblicke in die IT-Berufswelt im Vordergrund. Fachvorträge von Branchenexperten zeigen mögliche Karrierewege und verdeutlichen die Vielfalt der digitalen Arbeitswelt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen erleben die Jugendlichen hautnah, wie Entwicklerteams im Alltag arbeiten.

Am Donnerstag wurde das erste Modul des Code Base Camps 2025 bei Russmedia in Schwarzach erfolgreich abgeschlossen.
(VOL.AT)