Sommer, Sonne, Infektion? Gesundheitsrisiken im Freibad

An warmen Tagen bieten Freibäder willkommene Abkühlung. Doch nicht alle Risiken sind auf den ersten Blick erkennbar: In Schwimmbecken, Duschen und Umkleidekabinen können sich Bakterien und Pilze ansiedeln – mit teils unangenehmen Folgen.
Schwimmbad-Otitis
Eine häufige Erkrankung nach dem Schwimmbadbesuch ist die sogenannte Schwimmbad-Otitis. Dabei handelt es sich um eine Entzündung des äußeren Gehörgangs, die durch Bakterien im Wasser ausgelöst wird. Besonders in warmem, chlorhaltigem Wasser können sich Keime rasch vermehren.
Typische Symptome sind Juckreiz, Rötungen und Schmerzen im Ohr. In schweren Fällen kann es zu eitrigen Entzündungen kommen. Die Ohren sollten nach dem Schwimmen gründlich getrocknet und möglichst nicht mit schmutzigen Händen berührt werden.
Fußpilz
Feuchte Böden in Freibädern bieten einen idealen Nährboden für Pilze. Besonders in Duschen und Umkleidekabinen besteht ein erhöhtes Risiko, sich mit Fußpilz anzustecken. Die Pilzinfektion ist ansteckend und kann sich rasch ausbreiten. Badeschuhe oder Flip-Flops gehören also in die Badetasche.
Bindehautentzündung
Auch die Augen sind im Schwimmbad gefährdet. Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) kann entstehen, wenn Bakterien oder Viren über das Wasser in direkten Kontakt mit den Augen kommen. Die Folge sind Rötungen, Juckreiz und ein brennendes Gefühl. Beim Baden Schwimmbrillen verwenden und Augenreiben vermeiden
Harnwegsinfekte
Chlorhaltiges Wasser kann die Schleimhäute reizen und so das Risiko für Blasen- oder Scheidenentzündungen erhöhen. Vor allem Frauen sind betroffen. Nach dem Baden rasch trockene Kleidung anziehen und auf eine gute Intimhygiene achten.
Hautreizungen
Nicht nur Schwimmbecken, auch Whirlpools können eine Gefahrenquelle sein. Bei unzureichender Wartung kann das Bakterium Pseudomonas aeruginosa Hautentzündungen hervorrufen – bekannt als "Whirlpool-Dermatitis". Betroffene zeigen juckende, gerötete Hautausschläge an den Stellen, die mit dem Wasser in Berührung kamen.
(VOL.AT)