25 Jahre Sido: Der Bad Boy mit Herz begeistert

Der Abend war eine Hommage an 25 Jahre Sido – eine Karriere zwischen rohem Hip-Hop und charttauglichen Pop-Hits. Er eröffnete passenderweise mit seinem Klassiker "Mein Block", der 2004 seinen Durchbruch als Ghetto-Rapper markierte. Was folgte, war eine perfekt choreografierte Show, die von deftig-vulgären Texten bis zu seinen größten Radio-Erfolgen reichte. "Hey Du, hör mir mal zu", hieß es gleich zu Beginn, und die Menge war von der ersten Sekunde an gebannt.
Der Seelenstriptease des Rappers
Doch Sido wäre nicht Sido, wenn er nicht auch tief blicken lassen würde. Zwischen den Songs sprach er offen über sein wohl schwerstes Jahr 2022: die Trennung von seiner Frau Charlotte Engelhardt nach zehn Jahren Ehe, der öffentliche Kampf gegen Sex- und Drogensucht und sein Weg in den Entzug. Es war ein frontaler Seelenstriptease, so ehrlich und schmerzhaft wie viele seiner eigenen Texte. Eine Botschaft an seine Fans, die Hoffnung macht: "Weil sich das viele fragen: Es geht mir gut, ich bin auf einem guten Weg."
Zwischen Kontrollverlust und Familienmomenten
Genau diese Widersprüche machten den Abend so fesselnd. Wie passen Exzess und Emotion zusammen? Sido zeigte es uns. Minuten, nachdem sein ältester Sohn (25) ihn am Schlagzeug begleitete – "Da drüben sitzt er. Ich liebe Dich!" – ließ er sich von einem Fan einen goldenen Joint reichen: "Komm, den rauchen wir gemeinsam." Es ist die Essenz dessen, was er in "Schlechtes Vorbild" rappt: "Ich bin all das, wovor Deine Eltern Dich immer gewarnt haben." Eine echte Sido-Performance eben.
Ein Abend, der in Erinnerung bleibt
Die Energie auf der Küchwaldwiese war elektrisierend. Tausende Arme wippten im Takt, das textsichere Publikum sang jede Zeile mit, fast wie in den guten alten "Splash"-Zeiten. Chemnitz war nicht die einzige Stadt, die Sido begeistert hat; schon am Samstag zuvor in Rostock feierte er vor ähnlichen Fanmassen. Diese Tour wird definitiv in Erinnerung bleiben – als Beweis, dass Sido immer noch der Bad Boy mit Herz ist, der die Massen bewegt.