Ex-DFB-Goalie wegen Betrug zu zwei Jahren Haft verurteilt

Der ehemalige deutsche Nationalspieler und Bundesliga-Torwart Eike Immel ist vom Landgericht Dortmund wegen gewerbsmäßigen Betrugs in 107 Fällen zu zwei Jahren und zwei Monaten Haft verurteilt worden. Das bestätigte ein Gerichtssprecher auf Anfrage.
Immel, der 19 Länderspiele für Deutschland bestritt und unter anderem für Borussia Dortmund sowie den VfB Stuttgart im Tor stand, soll über Jahre hinweg systematisch Geldbeträge erschlichen haben. Dabei täuschte er laut Urteil immer wieder einen finanziellen Engpass vor, um sich von verschiedenen Personen Bargeld zu leihen – ohne Rückzahlungsabsicht.
Mehr als 34.000 Euro Schaden
Die Taten summieren sich auf einen Gesamtschaden von 34.340 Euro. In einem besonders schweren Fall verkaufte Immel laut Anklage Tickets für ein EM-Fußballspiel, obwohl er diese weder besorgen konnte noch beabsichtigte, sie zu liefern. Auch in diesem Fall behielt er das Geld.
Die Staatsanwaltschaft warf dem 64-Jährigen in allen Anklagepunkten gewerbsmäßiges Vorgehen vor. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
(VOL.AT)