Aktion scharf im Bezirk Dornbirn: Lenker ohne Führerschein wollte flüchten

Im Rahmen einer mehrtägigen Schwerpunktkontrolle haben Einsatzkräfte der Bundespolizei und des Zollamts Österreich im Bezirk Dornbirn am vergangenen Wochenende eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern kontrolliert. Ziel der Aktion war die Steigerung der Verkehrssicherheit, insbesondere durch die Bekämpfung von Alkohol- und Drogenmissbrauch im Straßenverkehr.
Bei den intensiven Überprüfungen wurden insgesamt 35 Personen wegen Beeinträchtigung festgestellt – darunter 25 Personen, die unter dem Einfluss illegaler Drogen standen. Zudem führten 31 Personen illegale Suchtmittel mit sich. In zwei Fällen wurden trotz aufrechtem Waffenverbot verbotene Waffen sichergestellt.
Fluchtversuch endet mit Hilfe von Passanten
Besondere Aufmerksamkeit erregte ein Fall, bei dem ein Lenker versuchte, sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Der Mann, dem bereits zuvor die Lenkberechtigung entzogen worden war, flüchtete mit seinem Fahrzeug, konnte jedoch durch das rasche Eingreifen aufmerksamer Passanten gestellt werden. Diese beobachteten die Szene, verständigten die Polizei und halfen durch gezielte Hinweise, den Flüchtigen in einem Geschäftslokal ausfindig zu machen. Der Mann wurde dort von den Einsatzkräften festgenommen.
Zwei Fahrzeuge stillgelegt
Zudem mussten zwei Fahrzeuge wegen schwerwiegender technischer Mängel stillgelegt und die Kennzeichen abgenommen werden. Darüber hinaus registrierten die Behörden eine Vielzahl an weiteren Verwaltungsübertretungen. Sämtliche Verstöße werden nun an die Staatsanwaltschaft Feldkirch sowie an die zuständigen Bezirkshauptmannschaften zur Anzeige gebracht.
Die wichtigsten Zahlen im Überblick
- 35 Personen unter Suchtmitteleinfluss (davon 25 unter Drogeneinfluss)
- 31 Personen mit illegalen Drogen
- 2 Verstöße gegen das Waffenverbot
- 1 Fluchtversuch mit Pkw
- 2 Fahrzeuge wegen schwerer Mängel außer Betrieb gesetzt
- Zahlreiche weitere Verwaltungsübertretungen
(Red.)