Karrenbahn: Kabinen wieder auf den Seilen – früherer Start möglich

Nach dem Zwischenfall Ende Juni schreiten die Instandsetzungsarbeiten an der Karrenseilbahn in Dornbirn planmäßig voran. Wie die Stadt Dornbirn mitteilt, wurden die Kabinen inzwischen wieder auf die Seile gehoben. Zuvor erfolgten Reparaturen an technischen Komponenten sowie vorgezogene Revisionsarbeiten.
Wartung und Wiederaufnahme
In enger Abstimmung mit den Behörden wird derzeit eine umfassende Prüfliste abgearbeitet. "Alle Teile und Bereiche der Anlage werden dabei genau kontrolliert", heißt es in der Aussendung. Die Verbindung der Kabinen mit Laufwerken und Gehängen wurde wiederhergestellt.
Dank der reibungslosen Zusammenarbeit aller Beteiligten soll der Fahrbetrieb der Seilbahn bereits in Kalenderwoche 32 – und damit rund eine Woche früher als geplant – wieder aufgenommen werden. Über das genaue Datum wird informiert, sobald dieses bekannt ist.

Neuer Zugang zur Talstation
Ein bedeutender Fortschritt betrifft auch die Infrastruktur: Der neue Karrensteg über die Dornbirner Ache wurde kürzlich eröffnet. Er erleichtert Fußgängern und Radfahrern den Zugang zur Talstation und ersetzt den bisherigen Steg, der demnächst abgetragen wird.
Gastgarten geöffnet – Aufstieg nur zu Fuß
Derzeit ist der Karren ausschließlich zu Fuß erreichbar. Für Wanderfreudige bietet sich beim Panoramarestaurant ein Zwischenstopp an: Bei Schönwetter ist dort ein Gastgarten geöffnet, der ein kleines Speisen- und Getränkeangebot bereithält – samt Ausblick über das Rheintal.
(VOL.AT)