AA

Begegnung am Berg: Judith Grass blickt in die Zukunft des Vorarlberger Tourismus

Große Pläne, neue Attraktionen und viel Leidenschaft - am Erlebnisberg Golm wird derzeit kräftig investiert und umgebaut. Geschäftsführerin Judith Grass spricht über die Perspektiven für den Tourismus im Ländle.

Großinvestition am Erlebnisberg Golm

Am Erlebnisberg Golm in Vorarlberg stehen die Zeichen auf Erneuerung: Mit einer Investition von rund 35 Millionen Euro entsteht derzeit ein neues Restaurantgebäude samt umfassender Bergbahn-Infrastruktur. „Das Ursprungsgebäude stammt aus den 1970er-Jahren, da war dringender Handlungsbedarf“, sagt Judith Grass, Geschäftsführerin von Golm Silvretta Lünersee Tourismus, im Gespräch mit LÄNDLE TV.

Zwei Restaurants, Skiverleih und Mitarbeiterwohnungen

Das neue Gebäude auf etwa 1.900 Metern Seehöhe soll nicht nur ein modernes Selfservice-Restaurant mit digitaler Bestellmöglichkeit bieten, sondern auch ein À-la-carte-Bereich für kleinere Gruppen. Ergänzt wird das Ensemble durch einen Skiverleih, einen Skikindergarten, technische Infrastrukturen für die Bergbahn sowie Mitarbeiterunterkünfte. „Die Eröffnung ist für Anfang Dezember geplant“, kündigt Judith Grass an.

Sommer- und Winterbetrieb als Zukunftsmodell

Grass setzt auf Ganzjahrestourismus: „Wir müssen Angebote schaffen, die nicht nur im Winter funktionieren.“ Der Golm sei mit seinen vielfältigen Attraktionen dafür prädestiniert. Im Sommer locken Wanderungen, etwa zur Lindauer Hütte oder auf die Geißspitze, während der Winter klassische Wintersportangebote bietet.

Attraktionen für Familien und Abenteurer

Neben der landschaftlichen Schönheit bietet der Erlebnisberg Golm ein umfangreiches Freizeitangebot. Dazu zählen:

  • Der Alpine Coaster Golm mit 2,6 Kilometern Länge
  • Der Waldrutschenpark mit mehreren spektakulären Rutschen
  • Die Golmi-Forschungsreise, ein Themenweg für Kinder
  • Der Flying Fox über das Tal mit bis zu 16 Metern Höhe

„Unsere Angebote richten sich an alle Altersgruppen – vom Kleinkind bis zum Abenteurer“, so Grass.

Leidenschaft für den Tourismus

Judith Grass, die aus Bürs stammt und seit über einem Jahrzehnt in der Region tätig ist, betont ihre Leidenschaft für den Beruf: „Ich kann meine Begeisterung für Natur und Organisation verbinden – das ist ein echtes Privileg.“ Ihre internationale Erfahrung, unter anderem in Neuseeland, Russland und Südafrika, bringe sie aktiv in ihre Arbeit ein.

Fakten zum Erlebnisberg Golm

  • Lage: Vorarlberg, zwischen Vandans und Tschagguns
  • Höchster Punkt: ca. 1.900 m
  • Investition: rund 35 Mio. Euro
  • Angebote: Alpine Coaster, Waldrutschenpark, Flying Fox, Wanderwege, Kindererlebniswelt

Quelle: LÄNDLE TV

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Begegnung am Berg: Judith Grass blickt in die Zukunft des Vorarlberger Tourismus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen