AA

Silvretta-Hochalpenstraße bleibt vorerst gesperrt – Freigabe wetterabhängig

Silvretta-Hochalpenstraße: Nach Unwettern weiter gesperrt
Silvretta-Hochalpenstraße: Nach Unwettern weiter gesperrt © illwerke vkw
Nach den letzten Starkregenfällen verzögert sich die Freigabe der Silvretta-Hochalpenstraße weiter. An einer Öffnung der Passstraße wird mit Hochdruck gearbeitet – vorausgesetzt, die Wetterlage stabilisiert sich in den kommenden Tagen.

Die lang anhaltenden Regenfälle der vergangenen Tage haben die Sicherungsmaßnahmen und Aufräumarbeiten erheblich erschwert. Besonders betroffen ist der Abschnitt zwischen den Kehren 4 bis 6, wo neue Schäden durch Murenabgänge und Hangrutschungen entstanden sind. Laut dem Straßenerhalter illwerke vkw müssen dort Schutzdämme und Sicherungsnetze aufwendig von Schlamm und Geröll freigeräumt werden.

Die betroffenen Bereiche sind nur schwer zugänglich, teilweise nur per Hubschrauber erreichbar. "Ein sicheres Arbeiten war unter den Wetterbedingungen der letzten Tage nicht möglich", heißt es in der Mitteilung.

Freigabe hängt vom Wetter ab

"Wir benötigen mindestens sieben trockene Arbeitstage", erklärte Harald Feldkircher, Leiter des Facility-Managements bei illwerke vkw. Zwar sei die Wetterprognose besser als noch vergangene Woche, eine nachhaltige Besserung sei jedoch weiterhin nicht gesichert.

Die Entscheidung über die Freigabe der Hochalpenstraße werde daher täglich neu bewertet. Bei günstiger Entwicklung könnte die Strecke Ende nächster Woche wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Zugang über Tiroler Seite weiterhin möglich

Unabhängig von der Sperre der Vorarlberger Seite bleibt der beliebte Ausflugsort Bielerhöhe über die Tiroler Seite der Passstraße erreichbar. Die Anfahrt von Landeck über das Paznauntal bis nach Vermunt ist derzeit problemlos möglich.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Silvretta-Hochalpenstraße bleibt vorerst gesperrt – Freigabe wetterabhängig
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen