AA

Lawinenunglück 2022: Ex-Freund von Laura Dahlmeier starb in Patagonien

Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier zählt zu den erfolgreichsten Athletinnen ihres Sports – mit 15 WM-Medaillen und zwei Olympiasiegen.
Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier zählt zu den erfolgreichsten Athletinnen ihres Sports – mit 15 WM-Medaillen und zwei Olympiasiegen. ©GEPA pictures
Die ehemalige Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier wurde bei einer Expedition in Pakistan schwer verletzt. Bereits 2022 hatte sie beim Bergsteigen einen engen Vertrauten verloren: Ihr damaliger Partner Robert Grasegger kam bei einem Lawinenunglück ums Leben.

Laura Dahlmeier war am 28. Juli 2025 auf einer hochalpinen Tour im Karakorum-Gebirge unterwegs, als sie am Laila Peak auf rund 5700 Metern von einem Steinschlag getroffen wurde. Die 31-jährige Deutsche war Teil einer kleinen Expedition. Die Suche nach ihr wurde zunächst per Hubschrauber geführt, jedoch am Dienstagabend aufgrund schwieriger Wetterbedingungen unterbrochen.

Am Mittwoch setzten die Rettungskräfte den Einsatz zu Fuß fort. Über Dahlmeiers Zustand liegen bislang keine gesicherten Informationen vor. Die Rettungsarbeiten gestalten sich aufgrund der extremen Höhenlage und der alpinen Verhältnisse schwierig.

Tod von Robert Grasegger bei Lawinenunglück

Für Laura Dahlmeier ist es nicht das erste tragische Ereignis im Zusammenhang mit dem Bergsport. Bereits im Jänner 2022 verlor sie ihren früheren Lebensgefährten Robert Grasegger bei einer Expedition in Patagonien. Der 29-jährige Bergsteiger war in Südamerika unterwegs, als er von einer Lawine erfasst wurde und ums Leben kam.

Über die Beziehung zwischen Dahlmeier und Grasegger war öffentlich wenig bekannt. Der Unfall jedoch fand in der Alpinistenszene große Beachtung. Grasegger galt als erfahrener und gut vernetzter Kletterer.

Dahlmeier sprach über ihre Trauer

In einer später ausgestrahlten ZDF-Dokumentation äußerte sich Laura Dahlmeier offen über den Verlust und die emotionale Belastung, die solche Tragödien mit sich bringen. "Wenn dann wieder ein schlimmer Unfall ist und es passiert was im direkten Umfeld, dann stellt man sich auch wieder die Frage: ‚Puh, wie macht man denn jetzt weiter‘", sagte sie damals. Der Tod ihres früheren Partners prägte ihren Umgang mit Risiken und Sicherheitsbewusstsein im Alpinismus nachhaltig.

Zwischen Leistungssport und Alpinismus

Laura Dahlmeier beendete 2019 im Alter von 25 Jahren ihre Biathlon-Karriere. Sie zählt zu den erfolgreichsten Athletinnen ihres Sports: Zwei olympische Goldmedaillen, sieben Weltmeistertitel und der Gesamtweltcupsieg 2016/17 zählen zu ihren größten Erfolgen. Nach dem Karriereende widmete sie sich vermehrt dem Bergsport – ein Terrain, das für sie Leidenschaft und Herausforderung zugleich bedeutet.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Sport
  • Lawinenunglück 2022: Ex-Freund von Laura Dahlmeier starb in Patagonien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen