Pogacar sichert sich vierten Gesamtsieg bei der Tour de France

Der 26-jährige Slowene vom UAE-Team beendete die dreiwöchige Frankreich-Radrundfahrt mit einem beeindruckenden Vorsprung von 4:24 Minuten auf seinen dänischen Rivalen Jonas Vingegaard. Der Osttiroler Felix Gall zeigte eine beeindruckende Leistung und beendete das Rennen als Gesamtfünfter mit einem Rückstand von 17:12 Minuten auf Pogacar.
Gall verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahr, als er Platz acht belegte. Der 27-jährige Decathlon-Kapitän setzte sich damit als einer der stärksten Fahrer der diesjährigen Tour durch.
Sieg auf der letzten Etappe für van Aert
Den Sieg auf der letzten Etappe der Tour, die wegen des Regens und der rutschigen Straßenverhältnisse etwas früher neutralisiert wurde, holte sich der Belgier Wout van Aert. Er setzte sich auf der Champs-Élysées durch und lieferte zusammen mit Pogačar eine beeindruckende Show ab, obwohl der Gesamtsieg bereits für den Slowenen feststand.
Pogacar mit beeindruckendem Finale
Trotz seines bereits gesicherten Gesamtsieges gab Pogačar auf der nassen Straße alles und kämpfte um den Etappensieg. Mit mehreren Attacken auf den Anstiegen setzte er das Fahrerfeld unter Druck, wurde jedoch von van Aert am letzten Anstieg überholt. Pogačar beendete das Rennen schließlich auf dem vierten Platz.
Erinnerungen an das Jubiläum
Für die Tour de France war es ein besonderer Moment, da zum 50. Jubiläum der ersten Ankunft auf der Champs-Élysées eine Streckenführung durch das hügelige Viertel Montmartre integriert wurde. Trotz der regnerischen Bedingungen und der verkürzten letzten Etappe war die diesjährige Tour ein spektakuläres Rennen.
(APA, VOL.AT)