Das teilte der russische Zivilschutz mit. An Bord des Flugzeugs, das auf dem Weg von Blagoweschtschensk nach Tynda an der Grenze zu China war, waren laut Gouverneur Wassili Orlow 49 Menschen. Die Maschine vom Typ An-24 war im Amurgebiet an der Grenze zu China unweit des Zielortes vom Radar verschwunden sei, so der Zivilschutz.
Die An-24 ist eines der ältesten noch betriebenen Passagierflugzeuge weltweit. Es handelt sich dabei um ein regionales Verkehrsflugzeug bzw. eine Frachtmaschine von 23,5 Metern Länge und einer Spannweite von 29,2 Metern mit zwei Propellertriebwerken.

Die An-24 kann maximal 44 bis 50 Passagiere befördern. Ihre Reichweite beträgt rund 2.300 Kilometer. Den Erstflug einer in der ehemaligen Sowjetunion konstruierten An-24 gab es 1960. Varianten wurden in den folgenden Jahren entwickelt und unter anderem als Löschflugzeuge eingesetzt.
(APA/dpa)