Das Kinder- und Familienkulturprogramm „feldaus feldein – ZUSAMMENLEBEN“ hat den letzten Wochen zahlreiche Familien mit einem bunten Mix aus Musik, Theater, Tanz und Mitmachaktionen begeistert. Die Veranstaltungen im Juni und Juli waren nicht nur gut besucht, sondern auch geprägt von großer Begeisterung und kulturellem Miteinander. Im August und September geht das Erfolgsprogramm in die nächste Runde – mit neuen Highlights für Jung und Alt.
Am 6. August macht die musikalische Mitmachreihe „Gauls Kinderlieder“ Halt beim Haus Tosters. Die bekannten Kinderlieder laden zum Singen, Klatschen und Mitmachen ein – ein Nachmittag voller Musik, Bewegung und Freude. Am 16. August verwandelt sich das Palais Liechtenstein in eine poetische Theaterbühne: Das Stück „Nur ein Tag“ erzählt mit viel Gefühl und feinem Humor vom Wert des Lebens – ein tiefgründiges Erlebnis für die ganze Familie.
Kreativität an der frischen Luft erwartet Kinder am 26. August beim „Malatelier im Freien“ auf dem Sportplatz Tisis. Hier dürfen Farben, Formen und Fantasie ungehindert fließen. Bereits am nächsten Tag, dem 27. August, folgt auf dem Spielplatz in der Wolf-Huber-Straße eine „Musikalische Entdeckungsreise“, bei der Neugier und Klangfreude im Mittelpunkt stehen.
Am 6. September bringt der „Traditionszauber aus Serbien“ kulturelle Vielfalt auf den Spielplatz Oberau. Serbische Musik, Tanz und traditionelle Kleidung machen neugierig auf fremde Kulturen und fördern interkulturellen Austausch. Den festlichen Abschluss bildet der „Tanz der Kulturen“ am 13. September in der Mittelschule Levis. Unterschiedliche Tanzgruppen präsentieren ihre Traditionen, laden zum Mittanzen ein und feiern ein Miteinander, das verbindet.
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum gesamten Programm unter:
www.feldkirch.at/feldausfeldein
Die Veranstaltungen im Überblick
- Gauls Kinderlieder: 6. August, 15 Uhr, beim Haus Tosters, keine Anmeldung erforderlich
- Theater „Nur ein Tag“: 16. August, 17 Uhr, Palais Liechtenstein, keine Anmeldung erforderlich
- Malatelier im Freien: 26. August, 14 Uhr, Sportplatz Tisis, keine Anmeldung erforderlich
- Musikalische Entdeckungsreise: 27. August, 15 Uhr, Spielplatz Wolf-Huber-Straße, keine Anmeldung erforderlich
- Traditionszauber aus Serbien: 6. September, 15 Uhr, Spielplatz Oberau, keine Anmeldung erforderlich
- Tanz der Kulturen: 13. September, 15 Uhr, Mittelschule Levis, keine Anmeldung erforderlich