AA

Unwetter sorgt für Abbruch der "Freischütz"-Aufführung bei den Bregenzer Festspielen

Der "Freischütz" fiel am Sonntag ins Wasser.
Der "Freischütz" fiel am Sonntag ins Wasser. ©VOL.AT/Steurer
Starke Regenfälle haben am Sonntagabend die Aufführung der Oper "Der Freischütz" auf der Bregenzer Seebühne nach nur 90 Minuten zum vorzeitigen Ende gebracht. Die Wetterkapriolen trafen eine der Hauptattraktionen der diesjährigen Bregenzer Festspiele, die erst ihre vierte Aufführung in dieser Saison erlebte.

Das Unwetter machte eine Fortsetzung der beliebten Open-Air-Inszenierung unmöglich. Der Regen wurde so intensiv, dass die Verantwortlichen gezwungen waren, die Vorstellung abzubrechen, so der ORF Vorarlberg. Für die Besucher endete damit das Seebühnen-Erlebnis früher als geplant.

Bregenzer Festspiele 2025 mit ambitioniertem Programm

Die Bregenzer Festspiele finden in diesem Jahr vom 16. Juli bis 17. August 2025 statt. Insgesamt sind 26 Aufführungen von "Der Freischütz" auf der spektakulären Seebühne geplant. Allerdings müssen die Veranstalter stets mit den Launen des Wetters rechnen. Wie auch in vergangenen Jahren können einzelne Vorstellungen witterungsbedingt abgesagt oder ins Festspielhaus verlegt werden.

"Der Freischütz" erneut als Publikumsmagnet

Erst am vergangenen Donnerstag hatte "Der Freischütz" bei idealen Wetterbedingungen seine diesjährige Premiere gefeiert. Die Oper, die bereits im zweiten Jahr auf der Seebühne zu sehen ist, erhielt überwiegend positive Resonanz vom Publikum. Besonders die Figur des Teufels entwickelte sich zum Publikumsliebling.

Kritische Stimmen merken allerdings an, dass die spektakuläre Inszenierung teilweise zu sehr vom eigentlichen Operngeschehen ablenken könnte. Dennoch bleibt "Der Freischütz" ein Höhepunkt der Bregenzer Festspiele, der trotz wetterbedingter Herausforderungen weiterhin Besucher aus nah und fern anzieht.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Festspiele
  • Unwetter sorgt für Abbruch der "Freischütz"-Aufführung bei den Bregenzer Festspielen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen