AA

Graues Regenwetter in den Sommerferien: "Man nimmt, was man kriegt"

Wie genervt sind Vorarlberger vom Schmuddelwetter?
Wie genervt sind Vorarlberger vom Schmuddelwetter? ©VOL.AT/Mayer, Canva
Regenwetter und düstere Stimmung in den Sommerferien. VOL.AT hat sich umgehört, wie genervt Passanten davon sind und ob sie kurzfristig noch in Urlaub fahren.

Das Wetter in den Sommerferien bleibt in Vorarlberg wechselhaft. Regenschauer und kühle Tage dominieren aktuell. Wie gehen Leute in Dornbirn mit der Situation um? Planen sie um oder sogar spontan wegzufahren?

Jetzt auf VOL.AT lesen

"Wir haben schon geplant"

Antony aus Lustenau ©VOL.AT/Mayer

Antony Pohn aus Lustenau stört das Wetter kaum: "Das mit dem Wetter nervt mich tatsächlich nicht, weil ich immer ein bisschen besser schlafe, wenn es kälter ist." Zwar sei es etwas mühsam, Feiern und Co. zu planen, insgesamt finde er es aber "ganz okay". Einen Last-Minute-Flugurlaub wegen des Regens schließt er mit seiner Freundin aus: "Wir haben schon geplant – irgendwann im August gehen wir dann in den Urlaub, und das bleibt so."

Video: Umfrage in Dornbirn

"Man nimmt, was man kriegt"

Thomas mit Frau und Kind. ©VOL.AT/Mayer

Thomas Battisti, der mittlerweile in Graz lebt, verbringt aktuell seinen Heimaturlaub in Dornbirn. "Man nimmt, was man kriegt", meint er zum Regenwetter. Er fliege nicht in den Urlaub. "Das geht sich mit der Familie nicht aus", erklärt Thomas. "Aber wir genießen, was wir haben." Das Schlechtwetterprogramm hat er schon geplant: "Wir haben genug Verwandte zu besuchen und Freunde von früher."

"Dann geht man halt trotzdem baden"

Chiara aus Lustenau ©VOL.AT/Mayer

"Das Wetter ist schon ein bisschen nervig", meint Chiara Felder aus Lustenau. "Davor war es ja ziemlich heiß und jetzt regnet es die ganze Zeit." Den Wetterumschwung sieht sie aber gelassen: "Es ist schon mal gut, wenn es etwas Abwechslung gibt, dann ist es nicht immer so heiß." Sie fahre bald wieder in den Urlaub, erklärt sie. Sie verbringt bei Regenwetter Zeit mit Freunden, genießt die Pause vor dem warmen Wetter. "Kalt ist es ja nicht, dann geht man halt trotzdem baden", betont Chiara.

"Lieber ein bisschen kühler als heißer"

Saatet mit ihren beiden Kids. ©VOL.AT/Mayer

Saatet Yeniavzi war mit ihren beiden Kindern unterwegs. "Für mich persönlich passt es eigentlich gerade eh gut", meint sie. Mit ihrem Neugeborenen könne sie eh nicht so viel unternehmen, gibt sie zu verstehen. "Nur für den Kleinen ist es wahrscheinlich nicht so fein, wenn er nicht schwimmen gehen kann", so die junge Mama. Ihr ist kühleres Wetter lieber als zu heißes. Kurzfristig in den Urlaub fliegen will sie nicht.

Shoppen und Museumsbesuch statt Wandern

Daniel aus Weimar ©VOL.AT/Mayer

Daniel Heide aus Weimar war bei der Schubertiade zu Gast und macht jetzt Urlaub mit seiner Familie. "Heute war eigentlich das Ziel, im Bregenzerwald zu wandern. Das ist bei Regen und nassen Wegen ein bisschen schwierig, deswegen triumphieren heute Frau und Tochter beim Shoppen und Museumsbesuch", erklärt er gegenüber VOL.AT. Als Musiker ist er oft unterwegs und schätzt kühleres Wetter: "Ich mag Regen, ich mag Wind – das verändert für mich das Leben nicht." Das sei angenehm.

Andrea und Leopold ©VOL.AT/Mayer

Leopold und Andrea Binder aus Steyr (Oberösterreich) machen gerade Urlaub in Vorarlberg. "Wir lieben es", meinen sie zum Wetter. "Es ist ein angenehmes, postmediterranes Klima." Statt geplanter Bergtouren zum Lünersee finde sich auch bei Regen ein passendes Programm. Die Wanderung wird verschoben. Für Leopold ist das Wetter kein Grund zur Beschwerde – eher eine willkommene Abwechslung.

Erik aus Neederwert ©VOL.AT/Mayer

"Das macht nicht", erklärt auch Erik aus Neederwert in Holland zum Schmuddelwetter. "Das machen wir das Beste draus." Er genoss bei der Umfrage gerade ein Eis in der Innenstadt, hatte sich bereits einen neuen Regenschirm zugelegt.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Graues Regenwetter in den Sommerferien: "Man nimmt, was man kriegt"