AA

Kiwanis Jugendcamp in Hohenems & Scheckübergabe ans Hilfswerk

©Kiwanis Österreich
Begegnung, Austausch und Persönlichkeitsbildung standen im Mittelpunkt des Kiwanischen Jugendcamps, das in der ersten Juliwoche am BSBZ Hohenems stattfand.

Nach der Begrüßung der 24 Jugendlichen aus neun europäischen Ländern durch Bürgermeister Dieter Egger – darunter Italien, die Schweiz, die Türkei, die Slowakei, Ungarn, Rumänien sowie weiteren Nationen – verbrachten diese sechs intensive Tage voller Lern- und Freizeitmomente unter dem diesjährigen Camp-Thema: „Be prepared – Against Abuse and Mobbing“.

Das internationale Camp, organisiert von Kiwanis, bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur ein abwechslungsreiches Programm rund um soziale Kompetenzen, Persönlichkeitsentwicklung und der Sensibilisierung zur Missbrauchsprävention und gegen Mobbing, sondern auch gemeinsame Freizeitaktivitäten wie Schwimmen, einen Flying-Fox-Ausflug nach Ebnit und einen Besuch in Bregenz.

Um dem sozialen Charakter von Kiwanis allen Teilnehmenden aktiv zu vermitteln, wurden gemeinsam bei einer Sammlung von unachtsam in der Natur entsorgtem Müll in der Rappenlochschlucht, erstaunliche Gegenstände gefunden und im Anschluss sachgerecht entsorgt.

Höhepunkt war der festliche Galaabend zum Abschluss der Woche. Die interkulturelle Erfahrung – das tägliche Miteinander unterschiedlichster Sprachen, Sichtweisen und Lebensrealitäten – ließ aus anfänglichen Fremden ein starkes Team entstehen. Dieses einwöchige Camp hat einmal mehr bewiesen, wie viel Kraft in Begegnung und Dialog steckt – und wie europäischer Zusammenhalt gelebt werden kann.

2.000 Euro für Hilfswerk der Stadt Hohenems

Beim Auftakt des internationalen Kiwanis Jugendcamps im BSBZ in Hohenems begrüßten Bürgermeister Dieter Egger und Kiwanis District Governor Richard Baumann eine Gruppe von 25 Jugendlichen.

Während der Eröffnung dürfte sich der Bürgermeister über eine besondere Geste freuen: Der Kiwanis-Distrikt Österreich überreichte ihm einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro für das Hilfswerk der Stadt Hohenems.

Das Hilfswerk unterstützt seit Jahren Menschen in schwierigen Lebenssituationen – unbürokratisch, diskret und ausschließlich durch Spenden finanziert. Es hilft bei Einzelschicksalen, organisiert Aktionen zu Weihnachten und Muttertag und ermöglicht sozial benachteiligten Kindern Ferienwochen – immer mit dem Ziel, schnell und gezielt dort zu helfen, wo es nötig ist.

„Mit dieser Spende stärken wir das soziale Netz direkt vor Ort – genau dort, wo es gebraucht wird“, betonte ein weiterer Vertreter des Kiwanis-Distrikts bei der Übergabe.

 

Der Bürgermeister bedankte sich im Namen der Stadt und lobte das Engagement der Kiwanis-Bewegung, die mit dem parallel laufenden Jugendcamp nicht nur junge Menschen stärkt, sondern auch einen direkten Beitrag zur lokalen Solidarität leistet.

Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Kiwanis Jugendcamp in Hohenems & Scheckübergabe ans Hilfswerk
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen