Alle 19 Personen aus Seilbahn-Gondel befreit

Ein kurzes, aber heftiges Unwetter hat am Montagnachmittag in Dornbirn zu einem gefährlichen Zwischenfall geführt: Gegen 15 Uhr sorgte ein starker Windstoß für die Entgleisung des Trag- und Zugseils der Karrenseilbahn.
Eine Gondel mit 19 Personen und einem Hund blieb in rund 60 bis 80 Metern Höhe stehen – etwa 250 Meter unterhalb der Bergstation.
Keine Verletzten – aber komplizierte Bergung
Laut Aussendung der Stadt Dornbirn war die Stimmung in der Gondel „ruhig und besonnen“. Der Kontakt mit den Eingeschlossenen sei telefonisch gegeben gewesen, das Kriseninterventionsteam betreute sie.
Eine Bergung über die Rettungsseilbahn war nicht möglich, da sich die Seile überschlagen haben.
Luftrettung mit Erkundungsflug vorbereitet
Ein Polizeihubschrauber erkundete zunächst gemeinsam mit der Bergrettung die Lage. Eine Luftrettung der eingeschlossenen Personen wurde vorbereitet, als die Gondel gesichert war.
Im benachbarten Panoramarestaurant auf der Bergstation wurden rund 30 Personen ins Tal gebracht – per Fahrzeug über die Zufahrtsstraße.
Über 90 Feuerwehreinsätze im Raum Dornbirn
Das Unwetter sorgte am Nachmittag landesweit für Schäden. Laut der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle wurden allein in Vorarlberg über 90 Einsätze registriert – mit dem Bezirk Dornbirn als Schwerpunkt.
Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und Störungen im Zugverkehr zwischen Dornbirn und Wolfurt machten den Einsatzkräften zu schaffen. Eine beschädigte Oberleitung sorgte für Verzögerungen im Bahnverkehr.
Alle weiteren Informationen zum Nachlesen im Liveticker:
(VOL.AT)