In Doren ist es zu einem Brand in einem leerstehenden Wohnhaus gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr habe der Dachstuhl bereits gebrannt, erklärte Stefan Flatz, Einsatzleiter der Feuerwehr Doren.
Feuer im Bereich der Photovoltaikanlage
"Beim Eintreffen hat es auf dem Dachstuhl und Dach gebrannt", schildert der Einsatzleiter. Auf dem Gebäude befanden sich Photovoltaikanlagen. "Die Flammen waren etwa einen halben Meter hoch", so Flatz. Das Gebäude selbst sei nicht bewohnt und derzeit nicht an das Stromnetz angeschlossen. "Zum Glück ist das Haus unbewohnt", betont der Einsatzleiter.
Betondecke verhindert Ausbreitung
Im Inneren des Hauses befindet sich laut Flatz eine Vollbetondecke, was offenbar eine weitere Ausbreitung des Feuers verhinderte. Derzeit konzentriert sich die Feuerwehr auf die Nachlöscharbeiten. "Wir machen jetzt das Dach weiter auf und nehmen die angebrannten Photovoltaikanlagen herunter", so Flatz.
Großeinsatz mit über 100 Kräften
Im Einsatz standen laut Angaben der Feuerwehr insgesamt 110 Kräfte. Neben der Feuerwehr Doren waren Einsatzkräfte aus Sulzberg, Andelsbuch, Langen bei Bregenz und Thal beteiligt. Zusätzlich waren zwei Fahrzeuge des Roten Kreuzes vor Ort.
Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.
Weitere Bilder und Videos mit V+
Der Hauseigentümer befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches nicht am Einsatzort und traf erst rund 15 Minuten später ein. Am Rohbau entstand beträchtlicher Sachschaden.
Interview mit dem Einsatzleiter Stefan Flatz












(VOL.AT)