Parallel dazu sind bereits erste Bagger auf dem Gelände im Einsatz.
Strommasten müssen versetzt und erhöht werden
Der Grund: Eine Hochspannungsleitung hinter dem Einkaufszentrum macht den Umbau notwendig. Die Strommasten stehen zu nahe am geplanten Neubau und müssen daher nicht nur versetzt, sondern auch um 25 Meter erhöht werden.

Alter Kanal zwingt zu Neuplanung
Ein weiteres Hindernis kam durch die Entdeckung eines rund 50 Jahre alten Kanals unter dem Messepark-Gelände zutage. Dieser Kanal muss nun vollständig verlegt und saniert werden.

Die erforderlichen Grabungen ermöglichen die Errichtung einer neuen Tiefgarage. Diese soll Platz für Parkflächen schaffen, die zuvor an anderer Stelle geplant waren. Ursprünglich war ein oberirdisches Parkhaus in Richtung Autobahn vorgesehen – an dessen Stelle sollen nun zusätzliche Verkaufsflächen entstehen.
Neue Raumaufteilung: Eingang, Shops und Tiefgarage
Die Änderungen im Baukonzept betreffen auch den Haupteingangsbereich. In Richtung Messekreuzung, wo sich derzeit Parkplätze befinden, ist ein großzügig gestalteter Eingangsbereich vorgesehen. Die dort ursprünglich geplanten Verkaufsflächen werden in den Bereich verlagert, wo ursprünglich das Parkhaus entstehen sollte. Künftig soll der gesamte ruhende Verkehr in einer unterirdischen Garage abgewickelt werden.
(VOL.AT)