AA

Three-Day National Mourning Declared After Attack in Graz School

Eine dreitägige Staatstrauer wurde verkündet.
Eine dreitägige Staatstrauer wurde verkündet. ©APA/AFP/ALEX HALADA
The government responds to the attack in a Graz school with several deaths with a three-day national mourning.

This was announced by Chancellor Christian Stocker (ÖVP) on Tuesday afternoon at a press conference in Graz. All of Austria will commemorate the victims during the three days, and the Austrian flag will be flown at half-mast on all public buildings. Additionally, a nationwide minute of silence for the victims will be held on Wednesday morning at 10:00 AM.

Three-Day National Mourning Announced

"The solidarity of the entire country should provide some comfort to the bereaved and relatives of the victims of this terrible act in these dark hours," concluded Stocker in his statement. A decision by the Council of Ministers is required for the national mourning, as previously stated by a spokesperson for the Chancellor to the APA. This decision is expected to be made today, Tuesday, by circular resolution.

Ö3 Started Helpline Earlier

Following the attack in a Graz school on Tuesday morning, the ORF radio station Ö3 started its "helpline" service earlier than usual. In addition, ORF TV, as well as radio and online channels, are continuously adjusting their programming to the developments. In addition to ongoing reporting, a "ZIB Special" is scheduled for 8:15 PM on ORF 2. The "Report" will also address the events in Graz starting at 9:05 PM, and the "ZIB 2" will be expanded with a "ZIB Talk" on the topic.

Graz/Wien. Außerdem befasst sich der Spartensender ORF III von 16.00 bis 17.00 Uhr und von 19.20 bis 20.15 Uhr mit den tragischen Vorkommnissen, teilte der ORF in einer Aussendung mit. Neben den laufenden Berichten aus dem steirischen Landesstudio startet um 18.00 Uhr die Sondersendung "Die Steiermark trauert" mit Bischof Wilhelm Krautwaschl und Edwin Benko vom Kriseninterventionsteam. Zudem informieren u.a. "Steiermark heute" oder die Radio-Journale. Die Ö3-Kummernummer ist laut ORF-Angaben unter 116 123 "aus allen Netzen kostenlos erreichbar". Das täglich seit rund 40 Jahren zwischen 16.00 und 24.00 Uhr angebotene Service wurde heute bereits zwei Stunden früher als üblich gestartet.

Der ORF verweist auf diverse Stellen, die im Umgang mit persönlichen Krisensituationen unbürokratisch und kostenfrei Hilfe anbieten. Eine Übersicht findet sich unter: https://oe3.ORF.at/stories/3048317.

FPÖ verschiebt Parteitag

Die FPÖ hat wegen der Attacke in einer Grazer Schule mit mehreren Toten ihren für das Wochenende geplanten Parteitag verschoben. Eigentlich hätte sich Parteichef Herbert Kickl am Samstag in Kitzbühel seiner Wiederwahl stellen sollen. Die schockierenden Ereignisse in Graz würden einen Parteitag in den kommenden Tagen verunmöglichen, hieß es am Dienstag in einer Aussendung. Dieser soll nun im Herbst stattfinden.

"Ich habe heute der freiheitlichen Familie vorgeschlagen, den anstehenden Bundesparteitag zu verschieben", teilte Kickl mit. "Österreich, die FPÖ und ich persönlich sind tief bestürzt und schockiert. Wir werden und wollen die nächsten Tage im Andenken an die Opfer, ihre Familien und Freunde, denen auf schrecklichste Art und Weise das Kostbarste entrissen wurde, als Tage der Ruhe und des Gedenkens gestalten." Alle Dinge hätten ihre Zeit, so Kickl. "Jetzt ist die Zeit der Trauer, des Tröstens und der Stille - nicht für politische Großveranstaltungen." Kickl bedankte sich bei allen Landesgruppen für die gemeinsame Vorgangsweise.

(APA/Red)

This article has been automatically translated, read the original article here.

  • VIENNA.AT
  • English News
  • Three-Day National Mourning Declared After Attack in Graz School
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen