AA

Umwelttag der Gemeinde Meiningen

Die Schüler der dritten Klassen Volksschule Meiningen mit ihren Lehrerinnen Cindy Baier und Maria Bachmann vor den Re-Use-Boxen
Die Schüler der dritten Klassen Volksschule Meiningen mit ihren Lehrerinnen Cindy Baier und Maria Bachmann vor den Re-Use-Boxen ©Armin Loacker
Meiningen zeigt Engagement für Umweltschutz und gelebte Nachhaltigkeit 
Umwelt bei der Gemeinde Meiningen

Im Rahmen der Vorarlberger Umweltwoche nutzten das Team der Bibliothek und die Gemeinde Meiningen den Nachmittag des 3. Juni, um insbesondere die Kinder der Volksschule – aber auch die übrige Bevölkerung – für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren. Die Vorarlberger Umweltwoche beruht auf einer Initiative des Vorarlberger Gemeindeverbandes, die alljährlich stattfindet. Hier besteht für die Mitwirkenden die Möglichkeit, sich einem breiteren Publikum vorzustellen und auf den Umweltgedanken aufmerksam zu machen.

Speziell für den Nachwuchs wurde ein vielfältiges Programm geboten. Gestartet wurde mit einem Vorlesevortrag zum Thema Müll im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes. Im Eingangsbereich gab es spannende Infos zum Thema „Richtig entsorgen“ sowie Rate- und Gewinnspiele. Mit Ideen zum Thema „Upcycling“ – übersetzt: Wiederverwertung – bastelten Kinder aus alten Bücherseiten kreative Gegenstände. Dank gebührt den Damen des Bibliothekteams, Anita Muther, Michaela Muther und Magdalena Erath, sowie dem gesamten Team der Gemeindeamtsbediensteten, einschließlich des anwesenden Bürgermeisters Gerd Fleisch.

Re-Use-Boxen feiern Geburtstag

Alten Telefonzellen neues Leben einzuhauchen, ist sinnbildlich für gelebte Nachhaltigkeit. Diese Idee wurde vor rund einem Jahr von der Leiterin der Abteilung Bürgerservice Meiningen, Karin Erath, gemeinsam mit Nicole Beck und Sabine Striessnig dem Gemeindevorstand präsentiert. Beim Vorstand unter dem Vorsitz von Bürgermeister Fleisch stießen sie damit auf offene Ohren. Die beiden Zellen befinden sich seit Langem vor dem Gemeindeamt und sind damit nun zweckentfremdet nutzbar.

Bauhofleiter Alfred Zöhrer – zugleich auch Gebäudewart in Meiningen – unterstützte die Damen bei ihrem Ansinnen, indem er die ehemaligen Telefonzellen restaurierte und in ein neues „Kleid“ verpackte. Die eine trägt den Namen „Leselust“ und die andere „Nützliche Nische“. Wie ihre Namen signalisieren, sind darin jeweils Bücher und Gegenstände deponiert, die abgestoßen werden und in der Folge neue Besitzer finden. Bauamtsleiterin Simone Burghard meinte dazu: „Der Austausch, der in den unversperrten Boxen erfolgt, läuft sehr diszipliniert und erfordert für mich kaum einen Mehraufwand.“

 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Umwelttag der Gemeinde Meiningen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen