Segelflug endet bei Modellflugplatz Satteins – kontrollierte Landung auf Acker

Am Samstagnachmittag gegen 16:50 Uhr meldete ein 42-jähriger Segelflugpilot eine Außenlandung in Satteins. Nach Angaben der Polizei setzte der Mann sein Flugzeug kontrolliert auf einem Acker unweit des Modellflugplatzes Satteins auf. Gestartet war der Flug zuvor vom Flugplatz Hohenems.
Der Grund für die Außenlandung war mangelnde Thermik – ein bekanntes Risiko im Segelflug. Weil der Pilot dadurch den Startflugplatz nicht mehr erreichen konnte, entschloss er sich zur sicheren Landung auf dem nächstgelegenen geeigneten Gelände.
Keine Verletzten, nur Kratzer am Flugzeug
Der Pilot blieb bei der Landung unverletzt. Am Segelflugzeug entstanden leichte Kratzspuren an der Unterseite des Rumpfes sowie an den Flügeln. Auch der Acker wurde durch die Landung leicht beschädigt.
Das betroffene Segelflugzeug gehört zur Sportfliegergruppe Bregenz.
Pilot meldete sich selbst beim Grundstücksbesitzer
Nach der Landung informierte der Pilot eigenständig den Eigentümer des Ackers und tauschte die notwendigen Versicherungsdaten aus. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Dritte.
Video und Bilder der Außenlandung auf V+
Der Pilot schaffte es wegen geringer Thermik nicht zu seinem Startplatz zurück.



(VOL.AT)