AA

Der Ringernachwuchs misst sich in Götzis

Die Sieger der österr. Schülermeisterschaft in Götzis mit den Funktionären des ÖARV
Die Sieger der österr. Schülermeisterschaft in Götzis mit den Funktionären des ÖARV ©KSK Klaus
Der KSV Götzis war am Wochenende Ausrichter der österr. Schülermeisterschaft U-14. 
ÖM U-14 in Götzis

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Greco-Wettbewerbe. Am Sonntag gelangte die Stilart Freistil zur Austragung. In der A-Jugend gingen die Schüler bis 14 Jahre auf die Matte. Die um zwei Jahre jüngeren Burschen kämpften in der B-Jugend um Medaillen.

An beiden Tagen nahmen 108 Starter aus insgesamt 16 Vereinen an dieser vom KSV-Götzis einmal mehr vorbildlich ausgetragenen Meisterschaft teil. Erfolgreichster Verein war der AC-Wals vor dem RSC-Inzing aus Tirol. Der KSK-Klaus belegte Rang drei und untermauerte damit Vorarlbergs Vormachtstellung im Schülerbereich. Der Nachwuchs des KSV Götzis war aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle stark geschwächt und musste sich daher in der Mannschaftswertung mit mittleren Platzierungen zufriedengeben.

Stilart Griechisch-Römisch

In der A-Jugendklasse holten sich Luis Summer (34 kg) und Ceyhun Hamzacebi (76 kg) vom KSK-Klaus sowie Mert Ates (63 kg) vom KSV-Götzis die Meistertitel.

Gleich vier Goldmedaillen gingen in der B-Jugend an Vorarlberger Starter. Silas Begle (29 kg), Leandro Landsteiner (42 kg, beide KSK-Klaus), Eymen Sahin (38 kg, URC-Mäder) sowie Hamza Lök (63 kg, KSV-Götzis) standen ganz oben auf dem Podest.

In der Mannschaftswertung belegte der KSK-Klaus den 3. Rang hinter dem AC-Wals und dem RSC-Inzing. Götzis belegte Rang 6, Hörbranz und Mäder belegten die Ränge 8 und 9.

Freistilbewerb

Die Titel gingen hier an die beiden, für den KSK-Klaus startenden Matteo Marte (63 kg) und Ceyhun Hamzacebi (80 kg). Bei den jüngeren Schülern kamen aus Vorarlberger Sicht Hayrullah Isakov (27 kg) AC-Hörbranz, Elias Summer (29 kg) KSK-Klaus, Eymen Sahin (38 kg) URC Wolfurt sowie Hamza Lök (63 kg) vom KSV-Götzis zu Meisterehren.

Rang zwei, übergreifend über beide Stilarten für Elias Summer (29 kg), Luis Summer (34 kg) , Gela Avkopashvilli (38 kg), Silas Begle (31 kg) und Leandro Landsteiner (42 kg), alle vom KSK-Klaus. Ebenfalls am zweiten Rang Henrik Achberger (46 kg) vom Magic AC-Hörbranz.

Über Bronze durften sich freuen die Klauser Gela Avkopashvili (38 kg), Raphael Mähr (42 kg) gleich zweimal, Pirmin Marte (31 kg) und Matteo Marte (58 kg). Hannes Fetz (42 kg) und Henrik Achberger (46 kg) waren für Hörbranz erfolgreich. Mert Ates (63 kg) vom veranstaltenden KSV-Götzis gewann nach dem Meistertitel des Vortages diesmal in der Freistilstilart ebenfalls Bronze.

Die Ringer aus der Winzergemeinde holten sich Bronze in der Mannschaftswertung, wie schon einen Tag zuvor.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Der Ringernachwuchs misst sich in Götzis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen