AA

Wohin in Bludenz

Schlusskonzert der städtischen Musikschule Bludenz
Schlusskonzert der städtischen Musikschule Bludenz ©Stadt Bludenz
Bludenz. Bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Woche in Bludenz. Hier die Termine im Überblick:

DI, 27. Mai 2025

18.30 Uhr, Stressreduktion und Wellbeing am Campus, Gassner Villa: Gesundheitscampus in der Gassner Villa, Bludenz

Mehr Balance und innere Ruhe finden

Stress ist für viele ein ständiger Begleiter im Alltag. Doch wer dauerhaft unter Anspannung steht, riskiert gesundheitliche Folgen. Am GesundheitsCampus Bludenz erwartet dich ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das dich dabei unterstützt, dem entgegenzuwirken – für mehr Gelassenheit, Wohlbefinden und innere Stärke.

Schnupperabende:

  • 1. Schnuppertermin: 27.05.2025, 18.30 – 20.00
  • 2. Schnuppertermin: 08.07.2025, 18.30 – 20.00

Trainingsprogramm:

  • Jeweils am Dienstag, 18.30 bis 20.00 Uhr
  • Termine: 23.09., 30.09., 07.10., 14.10., 21.10., 04.11., 11.11.2025

Weitere Infos und Anmeldung unter: Stressreduktion und Wellbeing am Campus • GesundheitsCampus Bludenz

DI, 27. Mai 2025

19.45 Uhr, Bludenz und sein Einhorn, Würbel-Areal, Werdenbergerstrasse 10, Bludenz: Vortrag mit Univ.-Doz. Dr. Manfred Tschaikner

Seit mindestens 700 Jahren führt die Stadt Bludenz ein seltsames Fabeltier in ihrem Wappen: das Einhorn. Wie es dazu kam, ist nicht überliefert. Schriftliche Aufzeichnungen fehlen. Deshalb sind im Verlauf der Zeit unterschiedliche Erklärungen dafür entstanden, denen im Vortrag kurz nachgegangen wird. Dabei kommt auch ein bezeichnendes Beispiel für die mit dem Einhorn mitunter verbundene Verwirrung in der Geschichtsschreibung zur Sprache.

MI, 28. Mai 2025

9 Uhr, Wir spielen Deutsch, Grete Gulbranssonweg 24: „Wir spielen Deutsch“ richtet sich an Kinder von 0-4 Jahren und deren Eltern, um gemeinsam spielend Deutsch zu lernen und zu üben.

Wir werden gemeinsam basteln, entdecken und ganz viel sprechen. Die Teilnahme am Angebot erleichtert den Kindern den Eintritt in die Spielgruppe bzw. den Kindergarten und ist kostenlos.

Information und Anmeldung: Sozialsprengel Raum Bludenz 05552 22031-60

Caritas offene Elternarbeit 0676-88420-3018

Termine: jeweils Mittwoch | 9:00 – 11.00 Uhr | Grete Gulbranssonweg 24

Kein Kurs in den Schulferien und an Feiertagen!

Preise: Kostenlos!

MI, 28. Mai 2025

9–11 Uhr, Sprachtreff für Frauen, Villa K., Jellerstraße 16: Deutsch lernen, üben, sprechen …

Der Sprachtreff richtet sich an Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die ihre Deutschkenntnisse auffrischen oder verbessern wollen. In gemütlicher Atmosphäre werden wir gemeinsam die deutsche Sprache in wichtigen Alltagssituationen (z.B. Arztbesuch, Einkauf, Schule …) üben.

Einstieg ab A1 (kein ALPHA)! Keine Kinderbetreuung

Fachstelle für Integration & Flüchtlingskoordination Bludenz

Kathrin Neugebauer 0664 60208 162 integration@sozialsprengel-bludenz.at

Caritas Sozialpaten Raum Bludenz

Veronika Winsauer 0676 884204014 veronika.winsauer@caritas.at

jeweils Mittwoch 9 bis 11 Uhr

Achtung: Kein Sprachtreff in den Schulferien und an Feiertagen

MI, 28. Mai 2025

14–16.30 Uhr, Beratungshock in der Elternberatung Connexia Bludenz, Grete Gulbranssonweg 24: Gemütliches Beisammensein am „runden Tisch“. Austausch, praktische und individuelle Tipps für den Alltag, fachliche Inputs von Elternberaterin Helga Hartmann, messen und wiegen.

Jeden 4. Mittwoch im Monat:

Mi, 28. Mai 2025 von 14 bis 16.30 Uhr

Mi, 25. Juni 2025 von 14 bis 16.30 Uhr

Alle Termine finden in der Elternberatung Connexia, Grete-Gulbranssonweg 24, in Bludenz statt.

Kontakt:

Helga Hartmann, Hebamme Elternberaterin

M: +43 (0)650 4878703

helga.hartmann@connexia.at

MI, 28. Mai 2025

19 Uhr, Remise Bludenz: LeinwandLounge: „La cocina – der Geschmack des Lebens“. USA / Mexiko 2024, 139 min, span.-engl. O.m.U.

Regie: Alonso Ruizpalacios

Ein Blick in eine Großküche in New York mit all ihren Dramen, Absurditäten, Momenten der Verzweiflung, sowie Menschlichkeit und Solidarität. – „Ein Film, der mit großer Wucht die Leinwand füllt.“ (kino-zeit.de)

Ausführliche Rezension unter: https://www.film-netz.com/post/la-cocina-der-geschmack-des-lebens

Altersfreigabe: ab 16 (empfohlen ab 16)

Verein allerArt - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in BludenzRaiffeisenplatz 1 6700 Bludenz

MI, 28. Mai 2025

19 Uhr, Schlusskonzert der städtischen Musikschule Bludenz, Stadtsaal Bludenz: am Mittwoch, 28. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Stadtsaal

Ein Höhepunkt jedes Schuljahres ist das Schlusskonzert der Musikschule – ein Überblick über die Arbeit, die während des Jahres geleistet wurde. Solisten, Ensembles und Orchester zeigen das Erlernte in einem abwechslungsreichen Programm. Das Publikum erlebt eine Vielfalt an Stilen und Instrumenten bzw. Gesang.

Preise: Als Eintritt sind freiwillige Spenden erbeten!

MI, 28. Mai 2025

19.30 Uhr, Fierobad Jazz Vol. 62, Eichamt: Der Fierobad Jazz bespielt zum ersten Mal abseits des Jazz & Groove Festivals das Eichamt Bludenz.

Mit Petra Bonmassar ist eine neue Künstlerin mit an Bord, welche zum ersten Mal von den Vereinsmitgliedern des Kulturvereins muscon begleitet wird.
Die Veranstaltung findet bei guter Witterung Outdoor beim Eichamt Bludenz statt. Bei schlechter Witterung in in das Gasthaus Der Löwen ausgewichen.

Besetzung:
Petra Bonmassar (Vocals)

tba (Piano)

Sebastian Lorenz (Gitarre)

Thomas Jäger (Bass)

Philipp Mayer (Drums)

Achtung: Der Fierobad Jazz findet ausnahmsweise am Mittwoch statt.

Ziel dieser Initiative ist es, Livemusik in all ihren Facetten dem Publikum näher zu bringen. Die Konzerte finden monatlich bei freiem Eintritt statt.
Mit freundlicher Unterstützung von Bludenz Kultur und der Kulturabteilung des Landes Vorarlberg.

DO, 29. Mai 2025

10-11.30 Uhr, Muttersberg: Christi Himmelfahrt: Bergmesse am Muttersberg für den Seelsorgeraum mit der „Brozer Projekt Musig“. Sondertarif für die Bergbahn Muttersberg.

Bei jeder Witterung. Siehe Plakat: https://www.pfarre-heilig-kreuz.at/pfarre/8112/kalender/calendar/756272.html

DO, 29. Mai 2025

15 Uhr, Strick-Alarm bei BI.NE Wichnerstraße 25: Strick-Begeisterte aufgepasst! Ob Raglan, Amigurumi oder andere Häkel- und Stricktechniken. Jeden Donnerstag um 15 Uhr treffen sich Strick-Begeisterte und erhalten beste Profi-Tipps von Dilek. Sondertermine gerne nach Absprache.

Anmeldung per WhatsApp erforderlich +43 650 4552122

BI•NE Wolle und Babykleidung, Wichnerstraße 25, 6700 Bludenz

FR, 30. Mai 2025

13 Uhr, Offener Elterntreff im Café Zäwas, Kirchgasse 8: Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.

Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz

Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr

Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder

Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.

Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!

FR, 30. Mai 2025

17 Uhr, Architektur vor Ort, Gesundheitscampus in der Gassner Villa, Bludenz: Am Freitag, 30. Mai um 17 Uhr sind wir mit unserer Reihe „Architektur vor Ort“ in der Gesundheitscampus / Gassner Villa im Obdorfweg zu Gast.

Bauherrschaft: Getzner, Mutter & Cie. Ges.mbH. & Co. KG, Bludenz

Architektur: Mitiska.Wäger Architekten ZT OEG, Bludenz

Örtliche Bauaufsicht:

Villa: Mitiska.Wäger Architekten ZT OEG, Bludenz

Neubauteile: Florian Gahler, Tomaselli Gabriel BauGmbH, Nüziders

Projektleitung:

gbd ZT GmbH, Dornbirn

Partner:

Statik Villa: DI Christian Gantner, Bludenz | Statik Neubauteile: Kofler Baustatik GmbH, Götzis | Bauphysik: WSS Schwarz, Frastanz

Geotechnik: 3P Geotechnik West ZT GmbH, Bregenz | Haustechnik & Elektroplanung: BHM Ingenieure GmbH, Feldkirch | Beleuchtung: LICHTfaktor GmbH & Co KG, Feldkirch | Vermessungswesen: Bolter Schösser ZT OG, Bludenz | Spielraumplanung: AQUA Mühle Vorarlberg gGmbH, Frastanz | Leitssystem und Signaletik: studio spitzar, Dornbirn

Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Infos unter: Architektur vor Ort 215 — Vorarlberger Architektur Institut

FR, 30. Mai 2025

18 Uhr, Fohrencenter/Gastgarten: „The Wilbury Trio“ live im Gastgarten Kohldampf. Eintritt frei. Biergarten ist ab 11 Uhr geöffnet. Tischreservierungen empfohlen: T +43 5552 65385.

SA, 31. Mai 2025

11-20 Uhr, Vorarlberg isst on Tour in Bludenz, Untersteinstrasse: Streetfood mit Vorarlberg ISST on Tour macht  Station in Bludenz. Kulinarisches Highlight am 31. Mai 2025

Das Festival für die regionale Kochkunst und Food-Kreativität für Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region, die die authentische Vorarlberger Küche genießen möchten. Die Veranstaltung kombiniert Tradition und Moderne und stellt dabei regionale Produkte in den Mittelpunkt. Als besonderes Highlight werden auch in diesem Jahr die Vorarlberger XINIS angeboten, kulinarische Kreationen mit klarer V-DNA. Eintritt frei.

Live-Programm für beste Stimmung. Details zu den teilnehmenden Kulinarikpartnern und dem Musikprogramm unter: www.vorarlberg-isst.at. Veranstalter/Infos: Wirtschaftskammer Vorarlberg in Kooperation mit Bludenz Stadtmarketing

www.bludenz.at

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Wohin in Bludenz
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen