Gefahrgut-Transport ohne Zulassung gestoppt - 10.000 Euro Sicherheitsleistung eingehoben

Am Mittwochmorgen um 9 Uhr, führte eine Gefahrgutpatrouille der Landesverkehrsabteilung eine routinemäßige Kontrolle auf der Autobahn A14 in Hörbranz durch. Dabei wurde auf dem Parkplatz des ehemaligen Autobahnzollamtes ein Satteltankfahrzeug festgestellt. Am Fahrzeug waren zwei Zusatztafeln zur Kennzeichnung von „umweltgefährdenden Stoffen“ angebracht.
Kennzeichnung entsprach nicht den Vorschriften
Bei genauerer Prüfung stellte sich jedoch heraus, dass die Kennzeichnung des Fahrzeugs nicht den geltenden gesetzlichen Vorgaben entsprach. Insbesondere fehlte die nach dem „Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter Kennzeichnung entsprach nicht Vorschriften der Straße“ (ADR) vorgeschriebene Kennzeichnung mit orangefarbenen Tafeln.
Zudem wurde festgestellt, dass der Fahrzeuglenker weder im Besitz eines gültigen Berechtigungsausweises für den Transport von Gefahrgut war, noch über das erforderliche Fachwissen verfügte. Das Fahrzeug selbst war ein leeres, jedoch ungereinigtes Tankfahrzeug.
Reinigung und 10.000 Euro Sicherheitsleistung
Nach einer fachgerechten Reinigung des Tankfahrzeuges, sowie der Einhebung einer vorläufigen Sicherheitsleistung von knapp 10.000 Euro, konnte der Lenker seine Fahrt in Richtung Bosnien und Herzegowina fortsetzen.
(VOL.AT)