Peter Eggers Engagement für die Bregenzer Hütte war beispielhaft. Seit 1999 Hüttenwart, meisterte er große Herausforderungen wie den Bau eines Trinkwasser-Hochbehälters und einer vollbiologischen Abwasseranlage, mit Ausdauer, Mut und persönlichem Einsatz. Trotz vieler Rückschläge hielt er unbeirrt an seiner Vision fest. Heute steht die Hütte schuldenfrei, baurechtlich gesichert und gut eingebettet – ein bleibendes Vermächtnis. Unter seiner Obmannschaft erreichte die Ortsgruppe zudem einen historischen Mitgliederhöchststand.
Auch treue Wegbegleiter*innen wie Klara Rosemann und Franz Dragosits, beide 92, verabschieden sich. Klara trug beim Hüttenbau Lehmboden mit dem Kübel ab – eine Pionierin. Franz prägte über Jahrzehnte die Finanzen mit Umsicht und Pflichtbewusstsein. Sie stehen für den Geist der Naturfreunde: Zusammenhalt, Idealismus und Engagement.
Mit dem Abschied dieser Persönlichkeiten endet ein Kapitel – und ein neues beginnt. Dem neuen Vorstand wünschen wir Glück, Mut und Weitblick. Mit Dank und Hochachtung blicken wir zurück – und voller Zuversicht nach vorn.