"Sizilien war genauso teuer wie ein exotischer Urlaub": Ist der Sommerurlaub noch leistbar?

Laut aktuellem Reisemonitoring des ÖAMTC wollen 96 Prozent der Österreicher trotz steigender Preise im Sommer verreisen – allerdings muss die Mehrheit sparen. VOL.AT hat sich in Bregenz bei Passanten umgehört, ob sie sich heuer eine Auszeit gönnen und wie sie mit den gestiegenen Kosten umgehen. Das Ergebnis: Der Urlaub bleibt vielen wichtig, doch die Teuerung beeinflusst die Planung.
"Ich möchte einfach einen ruhigen Sommer verbringen"

Alice Mansfield, gebürtige US-Amerikanerin und seit 40 Jahren in Österreich, lebt in Nüziders. Einen Urlaub hat sie heuer nicht geplant. "Ich möchte einfach einen ruhigen Sommer verbringen, und ich denke, das ist auch sehr schön in Österreich." Sie werde eher zu Hause bleiben und vielleicht kurze Ausflüge unternehmen. Die Teuerung sei nicht ausschlaggebend, aber: "Ich habe schon gemerkt, dass ich allgemein ein bisschen sparsamer unterwegs bin."
Video: Ist Sommerurlaub heuer noch drin?
Sardinien gleich teuer wie Afrika

Olga Gubina aus Bregenz fliegt heuer nach Afrika in den Urlaub. "Mein Mann und ich versuchen jedes Jahr, irgendwo hinzufahren. Zwei Wochen oder zehn Tage zumindest", meint sie. "Wir waren die letzten vier Jahre immer in Europa. Letztes Jahr waren wir in Sizilien. Es war genauso teuer wie ein exotischer Urlaub." Heuer führe sie eine Reise nach Afrika, wobei die Kosten kaum höher seien als innerhalb Europas. Das Paar spart im Urlaub bei Hotels und Restaurantbesuchen. "Mit zwei doppelten Gehältern, wenn wir beide Vollzeit arbeiten, können wir es uns schon leisten", stellt sie fest. "Wenn man Kinder hat, geht es vielleicht nicht mehr."
Familienurlaub: "Alle zwei Jahre passt"

Martina und ihr Sohn Marvin aus Wolfurt verbringen den Sommer mit der ganzen Familie in Italien. "Wir gehen nach Italien, mit der ganzen Familie", sagt der Schüler. Die Reise wurde bereits im Vorjahr gebucht, wie seine Mama Martina erklärt. "Es ist alles teurer geworden." Die Familie spart und verreist nicht jedes Jahr. "Alle zwei Jahre passt", gibt Martina zu verstehen.
Urlaub heuer zu Hause

Brigitte Metzler erklärt: "Wir werden im Sommer in Vorarlberg bleiben. Uns gefällt es hier gut, hat aber überhaupt nichts mit Sparmaßnahmen zu tun." Der Grund dafür ist ein erfreulicher: "Wir haben ein wunderbares Enkelkind heuer das erste Jahr." Sie seien schön mehrere Jahre nicht mir in Urlaub gefahren: "Weil wir immer im Urlaub waren mit unserer Tochter, als sie klein war", meint Brigitte.
"Ich wohne schon dort, wo andere Ferien machen"

Auch Maja aus Lauterach bleibt im Ländle: "Ich werde meinen Urlaub hier am Bodensee genießen." Statt Fernreisen stehen bei ihr Schiffs-Tagesausflüge nach Meersburg und Überlingen an. Die Entscheidung ist bewusst gefallen, nicht wegen der Teuerung. Dennoch sagt sie: "Ich wohne schon dort, wo andere Ferien machen", betont sie. "Ich glaube sicher, dass die Leute das stark spüren." Das fange schon bei Lebensmitteln und Lokalbesuchen an. "Man schaut immer", meint sie.
Jetzt abstimmen!
"Dieses Jahr wahrscheinlich nur einmal"

Anna aus Memmingen fährt heuer voraussichtlich in die Türkei. Aufgrund der Teuerung hat sie ihr Urlaubs- und Reiseverhalten angepasst: "Letztes Jahr war ich dreimal, dieses Jahr wahrscheinlich nur einmal", verdeutlicht sie. Stattdessen setze sie nun auf Kurztrips – etwa wie bei der VOL.AT-Umfrage ans Vorarlberger Bodenseeufer nach Bregenz.
(VOL.AT)