AA

Sportliche Zukunft für Kinder: Tägliche Bewegungseinheit begeistert Vorarlberg

Bewegung ist wichtig für Kinder.
Bewegung ist wichtig für Kinder. ©Symbolfoto/Archiv: APA-FOTO: ERWIN SCHERIAU
Das Projekt "Tägliche Bewegungseinheit" in Vorarlberg erweist sich als echter Erfolgsfaktor für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Seit drei Jahren sorgen speziell ausgebildete Coaches an Schulen und Kindergärten dafür, dass Bewegung zum festen Bestandteil des Alltags wird. Mit über 17.000 teilnehmenden Kindern in fast 1.000 Gruppen zeigt sich die enorme Reichweite dieser wichtigen Initiative.

Nach dem Start im Schuljahr 2022/23 in den Pilotregionen Bregenzerwald und Walgau wurde das Programm mittlerweile auf ganz Vorarlberg ausgeweitet. Die aktuellen Zahlen des Bildungsministeriums belegen den Erfolg: 191 Kindergärten und Volksschulen beteiligen sich aktiv am Projekt. Das berichtet der ORF. Die zusätzlichen Bewegungseinheiten werden professionell von Bewegungscoaches der Sportdachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION betreut und begleitet.

Landesweite Teilnahme und finanzielle Unterstützung

Im Schuljahr 2024/25 erfolgte die vollständige Ausrollung auf das gesamte Bundesland, nachdem die Pilotphasen in den ausgewählten Regionen erfolgreich verlaufen waren. Die Anmeldung zur täglichen Bewegungseinheit steht auch Einrichtungen außerhalb der ursprünglichen Pilotregionen offen, was die Reichweite der Initiative weiter vergrößert.

Eine wichtige Grundlage für den Erfolg des Projekts ist die finanzielle Förderung durch den Bund mit insgesamt 1,2 Millionen Euro. Allerdings bleibt angesichts des angekündigten Sparkurses offen, ob diese Unterstützung auch in Zukunft im gleichen Umfang fortgesetzt werden kann. Dies könnte eine Herausforderung für die langfristige Nachhaltigkeit dieser wichtigen gesundheitsfördernden Maßnahme darstellen. (VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Sportliche Zukunft für Kinder: Tägliche Bewegungseinheit begeistert Vorarlberg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen