Vierte Runde für Elektroindustrie-KV startet

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat erneut die Zinsen gesenkt - und das könnte direkte Auswirkungen auf deinen Geldbeutel haben!
©APA/EVA MANHART (Symbolbild)
Am Freitag findet die vierte Runde der Kollektivvertragsverhandlungen in der Elektro- und Elektronikindustrie statt. Das Arbeitgeberangebot hatte den Arbeitnehmern zuvor nicht geschmeckt.
Betriebsversammlungen nächste Woche
Kein Durchbruch bei Verhandlungen
Keine Einigung in Elektroindustrie
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie gehen am Freitag ab 10 Uhr in die vierte Runde. Die Arbeitnehmervertreter kritisieren das bisherige Angebot der Arbeitgeber von 0,5 bis 1 Prozent Lohn- bzw. Gehaltserhöhung als zu gering. Dieses liege deutlich unter der rollierenden Inflation von 2,76 Prozent und bedeute reale Einkommensverluste.
KV gilt rückwirkend
Der Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) hingegen verweist auf die hohen Kosten für den Faktor Arbeit. Diese könnten an die Kunden oft nicht mehr weitergegeben werden. Der neue Kollektivvertrag (KV) gilt rückwirkend ab dem 1. Mai.
(APA/Red)