MI, 07. Mai 2025
9–11 Uhr, Café Zäwas, Kirchgasse 8: Das Eltern-Kind-Café bietet Raum und eine gemütliche Atmosphäre, damit die Eltern Erfahrungen austauschen und die Kinder sich in der Spielecke austoben können.
Diese regelmäßig stattfindende Veranstaltung bietet Eltern die Gelegenheit, sich zu treffen, sich auszutauschen und eine gemütliche Zeit miteinander zu verbringen. Hier sind die Termine und Highlights für die kommenden Monate:
Mi, 07.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 21.05.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Erste Hilfe Baby und Kinder – mit Karoline Bergmeister, Erste Hilfe Lehrbeauftragte, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim Roten-Kreuz, Kindergartenpädagogin, Kindheitspädagogin, Mama von 2 Kinder
Mi, 04.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café
Mi, 18.06.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Impulsvortrag: Vorstellung Ergotherapie und Zeit für Fragen – mit Marianna Ganahl, Praxis im Gesundheitscampus in Bludenz www.rundumgsund-ergo.at
Mi, 02.07.2025 9-11 Uhr Eltern-Kind-Café – Sommerabschluss
Alle Termine finden im Café Zäwas in der Kirchgasse 8, in Bludenz statt.
Kaffee und Gebäck werden kostenlos angeboten.
MI, 07. Mai 2025
9–11 Uhr, Sprachtreff für Frauen, Villa K., Jellerstraße 16: Deutsch lernen, üben, sprechen …
Der Sprachtreff richtet sich an Frauen und Mädchen ab 14 Jahren, die ihre Deutschkenntnisse auffrischen oder verbessern wollen. In gemütlicher Atmosphäre werden wir gemeinsam die deutsche Sprache in wichtigen Alltagssituationen (z.B. Arztbesuch, Einkauf, Schule …) üben.
Einstieg ab A1 (kein ALPHA)! Keine Kinderbetreuung
Fachstelle für Integration & Flüchtlingskoordination Bludenz
Kathrin Neugebauer 0664 60208 162 integration@sozialsprengel-bludenz.at
Caritas Sozialpaten Raum Bludenz
Veronika Winsauer 0676 884204014 veronika.winsauer@caritas.at
jeweils Mittwoch 9 bis 11 Uhr
Achtung: Kein Sprachtreff in den Schulferien und an Feiertagen
MI, 07. Mai 2025
9 Uhr, Wir spielen Deutsch, Grete Gulbranssonweg 24:
„Wir spielen Deutsch“ richtet sich an Kinder von 0-4 Jahren und deren Eltern, um gemeinsam spielend Deutsch zu lernen und zu üben.
Wir werden gemeinsam basteln, entdecken und ganz viel sprechen. Die Teilnahme am Angebot erleichtert den Kindern den Eintritt in die Spielgruppe bzw. den Kindergarten und ist kostenlos.
Information und Anmeldung :
Sozialsprengel Raum Bludenz 05552 22031-60
Caritas offene Elternarbeit 0676-88420-3018
Termine: jeweils Mittwoch | 9:00 – 11.00 Uhr | Grete Gulbranssonweg 24
Kein Kurs in den Schulferien und an Feiertagen!
Preise: Kostenlos
DO, 08. Mai 2025
19.30 Uhr, Zäwas/Kirchgasse: Bludenzer Table-Quiz. Pflichttermin für Freunde des Wissens-Wettkampfs. Bei diesem abwechslungsreichen Quiz der VHS Bludenz spielen Sie in Teams gegeneinander, entweder als vollständige Gruppe oder als Team (3-4 Personen) aus Einzelpersonen, das aus „Singles“ geformt wird. Sieger des Abends ist, wer die meisten Fragen aus unterschiedlichen Wissensgebieten beantworten kann. Spannung, Spaß und Unterhaltung sind garantiert. Zudem gibt es kleine Preise für die drei bestplatzierten Teams. Kostenbeitrag: EUR 9,00. Infos/Anmeldung unter: Tel. 05552 65205, E-Mail / info@vhs-bludenz.at, www.vhs-bludenz.at
DO, 08. Mai 2025
15 Uhr, Strick-Alarm bei BI.NE Wichnerstraße 25: Strick-Begeisterte aufgepasst! Ob Raglan, Amigurumi oder andere Häkel- und Stricktechniken. Jeden Donnerstag um 15 Uhr treffen sich Strick-Begeisterte und erhalten beste Profi-Tipps von Dilek. Sondertermine gerne nach Absprache.
Anmeldung per WhatsApp erforderlich +43 650 4552122
BI•NE Wolle und Babykleidung, Wichnerstraße 25, 6700 Bludenz
DO, 08. Mai 2025
18 Uhr, Sound on the Roof: DJ F.A.B Live vom Remise Balkon, Remise-Vorplatz: Bludenz wird zum Hotspot für alle Musikliebhaber*innen! Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Sound on the Roof“ bringt das Kulturbüro Bludenz an vier besonderen Abenden pulsierende Sounds aus verschiedenen Bereichen der besten DJs dieser Szene auf den Balkon der Remise, die alle Beatverliebte und groovende Seelen begeistern wird. Ausgewählte DJs werden aus den Bereichen Disco & Funk, Hip Hop, House und Techno ihre Sounds auf dem Balkon der Remise präsentieren. Auf dem Vorplatz wird an diesen Abenden eine stilvolle Barzone und ein gemütlicher Loungebereich eingerichtet, in der Gäste bei erfrischenden Drinks entspannen können, während sie aber auch auf der Tanzfläche die ausgelassene Stimmung genießen können. Jeder Abend wird unter einem anderen musikalischen Motto stehen und verspricht ein unverwechselbares Erlebnis – ein echtes Highlight für alle, die auf der Suche nach abwechslungsreicher Musik und einer einzigartigen Atmosphäre sind.
Der erfahrene Künstler und Produzent DJ F.A.B. ist bekannt für seine pulsierenden Disco- und Funk-Sets, die jedes Tanzbein in Bewegung setzen. Tanzfreudige Rhythmusfreunde werden garantiert von ihmam Donnerstag, 8. Mai in seinen Bann gezogen.
DJ Cut Daam bringt Old-School-Vibes und frische Hip-Hop-Sounds auf die Bühne. Sein eklektischer Mix aus klassischen Hip-Hop-Tracks und modernen Beats wird er verspricht die Massen zum Beben zu bringen. Ein absolutes Muss am Donnerstag, 15. Mai für Hip-Hop-Fans und alle, die die Wurzeln der Szene schätzen.
Simpatiek ist ein aufstrebendes DJ-Duo, das sich auf Afro House und Deep Techno spezialisiert hat und mit seinem groovigen und tiefen Sound am Donnerstag, 28. August garantiert die Herzen der House-Fans höherschlagen lässt. Ihre Sets sind eine perfekte Mischung aus melodischen Elementen und treibenden Basslines, die die Nacht durchdringen.
Aus meat.tovsky, mi6ra und helma bildet sich ein meisterhaftes Trio der elektronischen Musik und liefert mit seinen hypnotischen Techno-Beats am Donnerstag, 4. September eine immersive und kraftvolle Erfahrung. Die Energie und Experimentierfreude machen sie zu den aufregendsten DJ-Talenten der Szene.
Loungemusik ab 18 Uhr, DJ-Beats ab 20 Uhr
Wo: Remise Bludenz, Raiffeisenplatz 1
Freier Eintritt
Bei jeder Witterung!
Preise: Freier Eintritt
FR, 09. Mai 2025
13 Uhr, Offener Elterntreff im Café Zäwas, Kirchgasse 8: Gemeinsam Eltern sein. Gemeinsam stark für unsere Kinder.
Wo: Zäwas, Kirchgasse 8, Bludenz
Wann: Jeden Freitag, 13.00 – 17.00 Uhr
Wer: Offen für alle Eltern – mit oder ohne Kinder
Hinweis: Der Offene Elterntreff steht euch am Freitag immer von 13.00 – 17.00 Uhr offen – auch wenn ihr nicht am Programm teilnehmen möchtet.
Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch!
FR, 09. Mai 2025
15 Uhr, Umwelt im Gespräch: Die Alfenz – Ein Lebensraum im Wandel, an der Alfenz: Wildes Wasser, lebendige Vielfalt – Naturerlebnis Alfenzauen
Die Alfenz ist einer der wenigen Flüsse, die in Teilen noch frei fließen und sich ihren Weg selbst suchen können. Bei jedem Hochwasser wird Geschiebe (Geröll) umgelagert und eine neue Landschaft entsteht. An diesem dynamischen Lebensraum haben sich ganz spezielle Tier- und Pflanzenarten angepasst, die bei dieser Exkursion gezeigt werden sollen.
Eine faszinierende Exkursion führt am Freitag, 9. Mai, in das Naturjuwel Alfenzauen, wo die einzigartige Flora und Fauna dieses wertvollen Lebensraums entdeckt werden kann. Unter der fachkundigen Leitung der Biologin Johanna Kronberger eröffnet sich ein eindrucksvoller Einblick in die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt – mit zahlreichen bunten, aber auch unscheinbaren und verborgenen Arten. Auf dem Weg durch die verschiedenen Biotope wird erkundet, warum die Venetzung von Lebensräumen für das Überleben der Arten und für eine intakte Natur so wichtig sind.
Für die Exkursion sind rund zwei Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt.
Die Einladung richtet sich an alle Interessierte, die die Vielfalt der Natur in Vorarlberg näher kennenlernen möchten!
Die Biotopexkursion zur Alfenzau wird in Zusammenarbeit der Stadt Bludenz und dem Land Vorarlberg angeboten. Informationen zu weiteren Biotopexkursionen sind im Veranstaltungskalender unter www.umweltv.at/veranstaltungen zu finden.
Wann: Freitag, 9. Mai, um 15:00 Uhr
Wo: Spielplatz Unterrifats/Außerbraz
Exkursionsleitung: Johanna Kronberger
Mitzubringen: Festes Schuhwerk und Wetterschutz, Fernglas und Lupe falls vorhanden, Getränke und Jause je nach eigenem Bedarf
Veranstalterin: Stadt Bludenz und die Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung in Kooperation mit der Walgau Wiesen Wunder Welt
Hinweis: Während den Biotopexkursionen werden Fotografien angefertigt. Ausgewählte Fotos werden zur Darstellung unserer Aktivitäten unter www.vorarlberg.at/biotope veröffentlicht.
FR, 09. Mai 2025
15 Uhr, Kindertheater Feuerblau: Ich habe ein kleines Problem, sagte der Bär, Remise Bludenz
Der Bär hat ein kleines Problem, aber jeder, dem er davon erzählen will, hat schon vorher eine Lösung für ihn: Vom Erfinder bekommt er Flügel, vom Schuhverkäufer rote Schuhe und vom Arzt Tabletten – doch es interessiert niemanden, was der Bär eigentlich möchte. Doch dann taucht eine kleine, unscheinbare Fliege auf …
Eine Geschichte mit viel Witz über wahre Freundschaft und über das Zuhören.
Ein Theaterstück, in dem Schauspiel, Komposition und Schattentheater in Kombination mit Live Kamera & aufeinandertreffen.
Nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Heinz Janisch – „… poetisch und humorvoll … eine wundervolle Umsetzung …“
Heinz Janisch über die Inszenierung
Eine Produktion vom Theater Feuerblau
Schauspiel, Inszenierung: Monika Zöhrer & Klaus Seewald
Komposition, Musik: Christof Ressi
Bühne, Lichtdesign: Lisa Raschhofer
Kostüme: Barbara Patter
Puppenbau: Katharina Krois
Theater Feuerblau wurde 2013 von Monika Zöhrer und Klaus Seewald gegründet und steht für zeitgenössisches, kritisches und professionelles Theater. Mit aktuellen Produktionen sind sie in ganz Österreich unterwegs und durften auch schon Gastspiele in Albanien, Deutschland, Italien, Großbritannien, Mazedonien, Rumänien, Russland und Serbien zeigen.
Die Gruppe hat eine eigenständige Theater-Sprache entwickelt und arbeitet ständig weiter daran. Diese verbindet Körper, Objekte, Puppentheater, Tanz, Musik, Bühnenbild, Video und Lichtgestaltung mit dem Ziel ein sinnliches Theatererlebnis zu schaffen.
Preise
Für Kinder ab 4 Jahren
Eintritt: Erwachsene € 12,- / Kinder € 9,- | jeweils € 1,- Ermäßigung mit Familienpass
SA und SO, 10. Und 11. Mai 2025
18 Uhr, Brauerei Fohrenburg: Das Fohrenburger Brauereifest ist wieder zurück, am 10. & 11. Mai werden wir die Tore unserer Brauerei wieder für alle öffnen. Nimm deine Freunde mit und genieße neben frischem Fohrenburger Bier direkt aus der Brauerei auch ein tolles Programm. Am Samstag wird zuerst mal ordentlich gefeiert und am Sonntag gehen wir es dann ganz traditionell an und zwar mit Fassanstich begleitet von der Bludenzer Stadtmusik und der Fahrzeugweihe der neuen Einsatzfahrzeuge der FW Bludenz.
Wir werden auch die Bierpreise nach alter Tradition gestalten somit steht einem geselligen Beisammensein nichts mehr im Weg.
Samstag ab 18.00 Uhr / Eintritt: VVK € 22,- & AK: € 24,-
- Die Partyhirschen
- DJ Staub Sepp
- Afterparty im Fohrencenter
Sonntag ab 09.00 Uhr / Eintritt frei!
- Stadtmusik Bludenz
- Fahrzeugweihen
- Fassanstich
- Geri der Klostertaler mit Selina
Brauerei Fohrenburg, Fohrenburgstraße 5, 6700 Bludenz
T +43 5552 606 – 0