AA

Schwerpunktaktion an der Grenze in Mäder

Schwerpunktaktion am Grenzübergang Mäder war ein Erfolg.
Schwerpunktaktion am Grenzübergang Mäder war ein Erfolg. ©VOL.AT, APA
Zoll und Fremdenpolizei haben am vergangenen Donnerstag am Grenzübergang in Mäder eine Schwerpunktaktion durchgeführt, und mehrere Erfolge vorzuweisen.

Im Rahmen einer gemeinsamen Schwerpunktaktion führten am Donnerstagnachmittag (1. Mai 2025) die Beamten der Polizeiinspektion Dornbirn-Fremdenpolizei sowie des österreichischen Zolles intensive Kontrollen am Grenzübergang Mäder durch. Ziel dieser Maßnahme war die Stärkung der grenzüberschreitenden Sicherheit und die konsequente Bekämpfung von Rechtsverstößen.

Mehrere Erfolge

Die eingesetzten Kräfte überprüften zahlreiche Fahrzeuge sowie ein- und ausreisende Personen. Dabei wurden mehrere Erfolge verzeichnet: Bei einem deutschen Staatsangehörigen wurde eine geringe Menge Cannabiskraut sichergestellt.

In einem weiteren Fall wurde einem griechischen Staatsangehörigen der Schweizer Führerschein entzogen, da dieser zur behördlichen Einziehung ausgeschrieben war.

Mit gefälschten Papieren erwischt

Besonders hervorzuheben ist die Festnahme eines moldawischen Staatsangehörigen, der versuchte, sich mit gefälschten litauischen Papieren auszuweisen. Im Zuge der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass der Mann die zulässige Aufenthaltsdauer im Schengen-Raum erheblich überschritten hatte. Er wurde festgenommen, die gefälschten Dokumente sichergestellt und weitere rechtliche Schritte eingeleitet. Sein Begleiter konnte die Reise ordnungsgemäß fortsetzen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Schwerpunktaktion an der Grenze in Mäder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen