AA

Der Frühling bringt auch Zecken - So schützen Sie sich effektiv

Zecken-Alarm auch in Vorarlberg: So schützen Sie sich vor FSME und Borreliose.
Zecken-Alarm auch in Vorarlberg: So schützen Sie sich vor FSME und Borreliose. ©APA/dpa-Zentralbild/Patrick Pleul
Es war ein milder und feuchter Winter. Das hat die Zecken heuer früher und intensiver als gewöhnlich aktiv werden lassen. Damit steigt auch das Risiko für gefährliche Infektionen.

Wanderer aufgepasst: In Mitteleuropa sind Zecken auf den Bergen mittlerweile auch über 2000 Metern zu finden. In Höhenlagen zwischen 500 und 1000 Metern - wo weite Teile Vorarlbergs liegen - kommen die gefährlichen Plagegeister mittlerweile häufiger vor als früher.

Zecken bereits im Frühling aktiv

Mit dem Frühling beginnt auch die Zeckensaison in Vorarlberg. Bereits bei Temperaturen ab 6 °C werden die Parasiten aktiv. Der milde und feuchte Winter hat zu einer frühzeitigen und intensiven Zeckenaktivität geführt. Experten warnen vor einem erhöhten Risiko für durch Zecken übertragene Krankheiten wie FSME und Borreliose.

FSME und Borreliose: Gefährliche Krankheiten

Zecken können das FSME-Virus übertragen, das eine Entzündung von Gehirn und Hirnhäuten verursachen kann. Eine spezifische Behandlung existiert nicht, daher ist Vorbeugung entscheidend. Die Lyme-Borreliose, verursacht durch Bakterien, kann zu vielfältigen Symptomen führen und erfordert eine frühzeitige Antibiotikabehandlung.

Schutzmaßnahmen gegen Zeckenbisse

  • Kleidung: Tragen Sie langärmelige Oberteile, lange Hosen und geschlossene Schuhe.
  • Repellents: Verwenden Sie zeckenabweisende Mittel auf Haut und Kleidung.
  • Körperkontrolle: Untersuchen Sie nach Aufenthalten im Freien Ihren Körper gründlich auf Zecken.
  • Zeckenentfernung: Entfernen Sie Zecken schnellstmöglich mit einer feinen Pinzette, ohne sie zu quetschen.

FSME-Impfung empfohlen

In Österreich wird die FSME-Impfung für alle Personen empfohlen, insbesondere in Risikogebieten wie Vorarlberg. Die Grundimmunisierung besteht aus drei Impfungen, gefolgt von regelmäßigen Auffrischungen. Die Impfung bietet keinen Schutz vor Borreliose, daher sind zusätzliche Schutzmaßnahmen notwendig.

Häufige Fragen zum Thema Zecken in Vorarlberg

Wann beginnt die Zeckensaison in Vorarlberg?
Bereits ab Temperaturen von 6 °C werden Zecken aktiv, meist ab Frühling.

Welche Krankheiten übertragen Zecken?
Hauptsächlich FSME und Borreliose, beide können ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen.

Wie kann ich mich vor Zecken schützen?
Durch geeignete Kleidung, Repellents und gründliches Absuchen des Körpers nach Aufenthalten im Freien.

Ist eine FSME-Impfung notwendig?
In Österreich wird die FSME-Impfung für alle Personen empfohlen, besonders in Risikogebieten.

Was tun bei einem Zeckenbiss?
Zecke schnell und vorsichtig entfernen, Einstichstelle desinfizieren und auf Symptome achten.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Der Frühling bringt auch Zecken - So schützen Sie sich effektiv
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen