AA

Stundenlanges Warten auf einen Arzttermin

Im deutschen Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) eröffnet eine Augenarztpraxis mit großem Andrang.
Im deutschen Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) eröffnet eine Augenarztpraxis mit großem Andrang. ©Canva; Screenshot X/@MarioG3008
Im deutschen Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) eröffnet eine Augenarztpraxis mit großem Andrang. Die Kritik am Gesundheitssystem wächst.

In Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) haben sich am Dienstag hunderte Menschen versammelt, um einen Termin in einer neu eröffneten Augenarztpraxis zu bekommen. Die Praxis wird von einer Ärztin geführt, die zuvor in einer Klinik tätig war.

Da Termine ausschließlich persönlich vergeben wurden – laut Mitteldeutscher Zeitung nur am Dienstag zwischen 13 und 15 Uhr – bildeten sich schon am Vormittag lange Warteschlangen. Viele der Wartenden seien ältere Menschen gewesen, einige standen über Stunden hinweg in der Sonne.

"Seit November suche ich nach einem Termin"

"Ich suche seit November im Umkreis von 50 Kilometern – keiner nimmt Neukunden", erklärte eine Frau vor Ort. Andere Betroffene berichteten, dass viele Praxen in der Region derzeit keine neuen Patientinnen und Patienten aufnehmen. Fotos zeigten Seniorinnen und Senioren in Viererreihen, die Schlange reichte bis in die nächste Straße.

Bei der Neueröffnung einer Augenarztpraxis standen hunderte Menschen an, um einen Termin zu ergattern.
©Screenshot X/@MarioG3008

Kritik an Vergabepraxis und Gesundheitssystem

Kritik gab es auch an der Entscheidung, Termine nur vor Ort zu vergeben. Eine Buchhalterin schilderte: "Als Arbeitnehmerin hatte ich keine Chance, habe stinksauer Kehrtwende gemacht. Das sollte sich mal unser Gesundheitsminister anschauen."

Auch in den sozialen Netzwerken sorgten die Bilder für Aufsehen. Ein Nutzer schrieb: "Das ist sehr, sehr traurig und spiegelt unser Gesundheitssystem wider." Ein anderer kommentierte: "Eine Schande für unser Land." Viele forderten strukturelle Reformen im Gesundheitswesen.

Ärztemangel in Sachsen-Anhalt verschärft Lage

Laut Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung sind in Sachsen-Anhalt rund 240 Haus- und Facharztstellen unbesetzt. Patientinnen und Patienten berichten teils von Wartezeiten bis zu acht Monaten bei anderen Fachärzten – viele hätten einen Aufnahmestopp verhängt.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Stundenlanges Warten auf einen Arzttermin
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen