Verletzter Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw in Bludenz

Gegen 15.30 Uhr kam es in Bludenz zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad.
Motorradfahrer bemerkte Pkw zu spät
Ein 50-jähriger Pkw-Lenker fuhr aus der Alfenzstraße nach links in die L188 Montafonerstraße ein, während zur selben Zeit ein 34-jähriger Motorradfahrer von der A14 (Richtung Tirol) auf die L188 abfuhr. Als der Motorradfahrer den Beschleunigungsstreifen der L188 erreichte, beschleunigte er sein Motorrad stark und bemerkte den einfahrenden Pkw zu spät. Der Motorradlenker konnte am Ende des Beschleunigungsstreifens der L188 dem einfahrenden Pkw nicht mehr ausweichen und streifte diesen an der rechten Fahrzeugseite.
Motorradlenker stürzte, Passanten leisteten Erste Hilfe
Er kam mit seinem Motorrad zu Sturz, stieß gegen einen Begrenzungspfosten und weiter gegen ein Verkehrsschild. Das von ihm gelenkte Motorrad rutschte bis auf den rechts neben der L188 verlaufenden Radweg. Dort blieb der Motorradlenker verletzt liegen. Zufällig vorbeikommende Passanten leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettungskräfte.
Schwere Schulterverletzung und Motorrad-Totalschaden
Nach der Erstversorgung durch den eingetroffenen Notarzt wurde der Motorradlenker mit dem Rettungswagen in den Schockraum des LKH Feldkirch eingeliefert. Er erlitt schwere Verletzungen im Bereich der linken Schulter. Am Motorrad entstand ein Totalschaden.
Pkw nicht zum Verkehr zugelassen
Der Lenker des Pkw blieb unverletzt. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Pkw nicht zum Verkehr zugelassen war und der Lenker an diesem missbräuchlich die Kennzeichen seines zugelassenen Pkw montiert hatte. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und diesbezüglich eine separate Anzeige an die BH Bludenz erstattet.
(VOL.AT)