AA

Morgens wie ein Kaiser: Macht ein großes Frühstück wirklich Sinn?

Ein üppiges Frühstück soll Energie spenden und sogar beim Abnehmen helfen. Aber wie zeitgemäß ist die alte Regel wirklich?
Ein üppiges Frühstück soll Energie spenden und sogar beim Abnehmen helfen. Aber wie zeitgemäß ist die alte Regel wirklich? ©Canva
Ein üppiges Frühstück soll Energie spenden und sogar beim Abnehmen helfen. Aber wie zeitgemäß ist die alte Regel wirklich? Experten klären auf.

"Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettler" – so lautet ein bekanntes Sprichwort zur idealen Verteilung der Mahlzeiten. Die Idee: Morgens viel Energie tanken, mittags ausreichend essen und abends leicht speisen. Doch wie gut passt diese Philosophie noch zur modernen Ernährung?

Warum morgens ein reichhaltiges Frühstück empfohlen wird

Daniela Krehl, Fachberaterin für Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Bayern, bestätigt: In dem Spruch steckt viel Wahrheit. Studien zeigen laut Krehl, dass Menschen erfolgreicher abnehmen, wenn sie ein größeres Frühstück und kleinere spätere Mahlzeiten einplanen. Zudem werden früh aufgenommene Kalorien effizienter verbrannt als solche am Abend.

Positive Effekte auf Gesundheit und Wohlbefinden

Ein energiereiches Frühstück beeinflusst nicht nur das Körpergewicht positiv. Auch Gesundheitswerte wie Cholesterin- und Blutzuckerspiegel profitieren laut Krehl von dieser Ernährungsweise. Späte große Mahlzeiten hingegen können die Nachtruhe beeinträchtigen.

Flexible Umsetzung möglich

Auch Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl unterstützt die Grundidee: Der Körper benötige morgens mehr Zucker zur Bewältigung des Tages. Dennoch betont er, dass die Regel kein Dogma sei. Wer morgens keinen Appetit hat, dürfe das Frühstück auch nach hinten verschieben. Entscheidend sei, auf die individuellen Bedürfnisse zu achten.

Häufige Fragen zum Thema Frühstücksregel

Was bedeutet das Sprichwort „Morgens wie ein Kaiser“?
Es empfiehlt, morgens eine große Mahlzeit zu sich zu nehmen, mittags moderat zu essen und abends nur wenig zu speisen.

Welche Vorteile hat ein großes Frühstück?
Studien zeigen, dass ein energiereiches Frühstück beim Abnehmen helfen und die Blutzucker- sowie Cholesterinwerte verbessern kann.

Muss jeder frühstücken?
Nein, laut Experten wie Dr. Matthias Riedl kann die erste Mahlzeit auch später am Tag eingenommen werden, je nach individuellem Bedürfnis.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Morgens wie ein Kaiser: Macht ein großes Frühstück wirklich Sinn?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen